Die Regionalstadtbahn Kassel
Die RegioTram Kassel ist ein Zweisystem-Stadtbahnsystem in der nordhessischen Stadt Kassel und Umgebung. Das Tram-Train-System nach dem Karlsruher Modell ist im Jahr 2007 in Betrieb genommen worden. Mit besonderen RegioTram-Fahrzeugen werden durchgehende Fahrten zwischen dem Netz der Deutsche Bahn AG und dem innerstädtischen Straßenbahnnetz angeboten, wodurch das mit längeren Fußwegen verbundene Umsteigen zwischen den Zügen der Eisenbahn und der Straßenbahn entfallen kann.
Zur Umsetzung des Projektes RegioTram im Öffentlichen Personennahverkehr in Kassel gehören verschiedene ineinandergreifende Maßnahmen. Ziel ist die Verknüpfung des Straßenbahnnetzes in Kassel mit dem Eisenbahnnetz, so dass Zweisystemfahrzeuge vom Straßenbahnnetz auf Eisenbahnschienen ins Umland fahren können. Kernbestandteil des Kasseler Projektes ist eine neu geschaffene Verknüpfung zwischen beiden Systemen am Hauptbahnhof Kassel.
Ab dem 10. Juni 2001 fand auf der Strecke Warburg – Kassel Hauptbahnhof ein Vorlaufbetrieb mit zunächst sechs von der Saarbahn ausgeliehenen Triebwagen statt. Dadurch wurde der vorherige Regionalbahn-Fahrplan von Stadtbahnfahrzeugen bedient. Zugleich wurde der für den RegioTram-Betrieb vorgesehene 30-Minuten-Takt realisiert. Die seit Juli 2004 ausgelieferten Fahrzeuge vom Typ RegioCitadis, die von Alstom LHB in Salzgitter hergestellt werden, haben diesen Vorlaufbetrieb ab dem 8. Mai 2005 übernommen, die geliehenen Saarbahn-Fahrzeuge wurden daraufhin zurückgegeben.
RegioTram Kassel Hauptbahnhof
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
RegioTram Kassel Hauptbahnhof
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
RegioTram Kassel Hauptbahnhof
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
Tunneleinfahrt im Hauptbahnhof
RegioTram Kassel Hauptbahnhof
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
RegioTram Kassel Hauptbahnhof
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
RegioTram Kassel Hauptbahnhofunterfahrung
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
Tunnelrampe Richtung Innenstadt
Die RegioTram-Fahrzeuge verkehren wie die Straßenbahn auch im Stadtnetz weitgehend auf ÖPNV-Spuren und werden so nicht vom Individualverkehr beeinträchtigt. Die einzige Ausnahme ist ein kurzer Streckenabschnitt in der Leipziger Straße an der Haltestelle Kirchgasse, wo die Gleise im Individualspurbereich verlaufen, aber signalgesteuert sind und somit auch nicht vom Individualverkehr beeinträchtigt werden.
Es können bis zu vier Wagen gekuppelt und in Mehrfachtraktion gefahren werden. Im Eisenbahnverkehr sollen in den morgendlichen Spitzen Dreifachtraktionen gefahren werden.
Texte: Wikipedia auszugsweise
RegioTram Kassel Hauptbahnhofunterfahrung
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
RegioTram Kassel Hauptbahnhof
Doppeltraktion
RegioTram Kassel Hauptbahnhofunterfahrung
Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
Doppeltraktion Die RegioTram genannte Regionalstadtbahn Kassel fährt unter dem Hauptbahnhofsgebäude von den DB-Eisenbahnstrecken ins innerstädtische Bahnnetz.
NVV: Liniennetz Nordhessen
Hätten Sie lieber einen Faltplan in Papierform für Jacken- oder Handtasche? Die beiden topographischen Liniennetze Nordhessen und KasselPlus liegen für Sie kostenfrei in allen NVV-Kundenzentren und NVV-InfoPoints bereit.
RegioTram Kassel 2022 | Teil 1-4 | 4K 60fps (UHD)