Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Keine Verletzten bei Zugunfall

[Newslink]
von A.D.

Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Loibach bei Bleiburg ist Dienstagfrüh ein Auto mit einem Personenzug kollidiert. Verletzt wurde niemand, am Triebfahrzeug und Auto entstand nur Sachschaden.

Externer Link
Zusammenführen
Müll wird in einen Container verladen

ÖBB Rail Cargo Group bringt mehr Abfälle auf die Schiene

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert in Österreich bereits jetzt rund 8 Mio. Tonnen Abfall und Sekundärstoffe jährlich auf der Schiene. Dadurch werden im Vergleich zum Lkw-Transport mehr als 146.000 t CO2 eingespart bzw. rund 300.000 Lkw-Fahrten pro Jahr vermieden.

Zusammenführen
Pressefoto Siemens - Nightjet

ÖBB blicken auf ein erfolgreiches Nightjet-Jahr 2022 zurück

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Zeichen des Nightjets zurück. 2022 war generell ein Jahrhundertsommer für die ÖBB: Noch nie waren so viele Menschen mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs.

Zusammenführen

Schlechtere Verbindungen nach Fahrplanwechsel

[Newslink]
von MK

Wer regelmäßig mit dem Zug etwa von Wiener Neustadt nach St. Pölten oder in den Westen Österreichs fährt, hat es wohl schon bemerkt: Die Südbahnstrecke ist seit Kurzem deutlich schlechter an die Westbahnstrecke angebunden. Der Grund laut ÖBB: Bauarbeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Bushaltestelle mit Böller verwüstet

[Newslink]
von A.D.

In Hof bei Salzburg (Flachgau) haben Unbekannte eine Bushaltestelle mit einem Böller verwüstet. Nach den Tätern wird gefahndet, die genaue Höhe des Schadens ist laut Polizei noch nicht bekannt.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket auch im zweiten Jahr beliebt

[Newslink]
von A.D.

85 Prozent der Klimaticketnutzerinnen und -nutzer haben ihr Klimaticket im Herbst verlängert. Insgesamt nutzen in der gesamten Ostregion rund 87.000 Menschen eines der drei Klimatickets. Das führt allerdings zu vollen Züge.

Externer Link
Zusammenführen

Unmut wegen Extradiensten für „Bim“-Fahrer

[Newslink]
von A.D.

Unter den Wiener Straßenbahnfahrerinnen und -fahrern wird Unmut laut. Wegen des Personalmangels und vieler Krankenstände müssen sie jetzt über die Feiertage Extradienste übernehmen. Tun sie das nicht freiwillig, droht eine Art Zwangsverpflichtung.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus in Tirol brannte am Christtag aus

[Newslink]
von A.D.

In Tirol ist heute Früh ein Linienbus in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Pleite: Grazer Busse dürfen weiter „stinken“

[Newslink]
von A.D.

Die so genannte Decarbonisierung der Grazer Busflotte, die schrittweise Umstellung von Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebsformen, ist ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Revolution: Graz schafft Öffi-Jahreskarte ab und sponsort dafür das Klimaticket | Kleine Zeitung

[Newslink]
von A.D.

Es kommt einer Revolution im Grazer Öffi-Wesen gleich: Die Graz-Linien schaffen die eigene Jahreskarte, Halbjahreskarte sowie Studententicket ab, im Gegenzug bekommen Grazer das Klimaticket Steiermark gefördert.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024