Petition eingereicht: Oststeiermark kämpft für Zuganbindung nach Graz: Bundesbahnen stellen sich quer | Kleine Zeitung
Die oststeirischen Gemeinden kämpfen um eine gute Zuganbindung nach Graz. Den Vorschlag der Bundesbahnen, ein Tunnel durch den Söchauer Berg, kritisiert der Hartberger Bürgermeister und bietet eine Alternative. Die Kosten würden sich dabei jedoch verdoppeln.


Leserbrief von Hubert Braunreiter: Steyrling wird stillgelegt
Hubert Braunreiter aus Klaus an der Pyhrnbahn schickte Tips seine Gedanken zum ÖBB-Fahrplanwechsel.


1. Dezember 2022: "Postbus Shuttle" im Gusental startete
Am 1. Dezember startete in der Region Gusental das Postbus Shuttle. Es soll mehr Mobilität bringen. GUSENTAL. In Urfahr-Umgebung profitieren seit vergangener Woche Bewohner der Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf und Gallneukirchen vom neuen Postbus Shuttle.


Verkehrsthemen auf dem Tisch
Salzburg - Der Straßenverkehr auf bayerischer und auf Salzburger Seite wird immer mehr. Deswegen wollen Politiker aus beiden Ländern auch gemeinsame Lösungen finden.


Westbahn-Chefs: "Die Leute rennen uns die Türen ein"
Das Klimaticket bescherte der Westbahn regen Zulauf. Für den von der Gewerkschaft Vida orchestrierten Arbeitskampf hat die Westbahn-Geschäftsführung kein Verständnis


Tirol: Direktvergabe an Zillertalbahn geplant – Land stellt Fahrzeuge
Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat die direkte Vergabe der Personenzugleistungen auf der Zillertalbahn an die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG angekündigt.


1,7 Milliarden Euro für die Weststrecke
Von Linz bis Wels bauen die ÖBB die Strecke aus. Viel Geld wird in die Hand genommen, um noch mehr Züge ans Ziel zu bekommen. Die „Krone“ war bei ...


8. Dezember: Zusätzliche ÖBB-Züge zum Feiertag in Wien angekündigt
Im Rahmen des kommenden Feiertags am 8. Dezember wird auf besonders beliebten Strecken erhöhtes Reiseaufkommen im Zugverkehr erwartet. Aus dem Grund haben die ÖBB zusätzliche Züge und Zuggarnituren angekündigt.


Mobilität: Extra-Züge zum Feiertag am 8. Dezember
Zu den Tagen vor und nach dem Feiertag, dem 8. Dezember, setzt die ÖBB zusätzlich Züge ein. Somit werden die Sitzkapazitäten insgesamt um 15.000 Plätze aufgestockt.


Jahresrückblick 2022: Das war unser Jubiläumsjahr - Innofreight
Im Jahr des 20jährigen Bestehens ist wieder viel passiert bei Innofreight. Alle wichtigen Informationen finden sich im neuen Jahresrückblick.

