Pendlerpauschale: Wie gerecht ist die Förderung?
Experten kritisieren Pendlerpauschale als Speckgürtelförderung.


2,4 Mrd. Euro an Investitionen für die nachhaltige Verkehrswende in und um Wien
Die Ostregion wächst und ist österreichweit die Region mit den höchsten Fahrgastzuwächsen. Die ÖBB und ihre Partner:innen wollen den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn mit einem attraktiven Nahverkehrsangebot noch leichter machen.


Schienenersatzverkehr auf der Raaberbahn
Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es zwischen Mittwoch und Samstag im burgenländischen Bahnverkehr zu mehreren Streckensperren. Es gibt daher einen Schienenersatzverkehr mit Bussen.


2,4 Milliarden Euro für S-Bahn-Ausbau
Insgesamt 2,4 Milliarden Euro werden für Investitionen in die Schieneninfrastruktur bereitgestellt. Das präsentierten ÖBB, Klimaschutzministerium und Stadt Wien am Dienstag. Ein Hauptpunkt ist eine „digitalisierte S-Bahn“, die im ...


S-Bahn hält wieder am Matzleinsdorfer Platz
Nach einjähriger Sperre ist am 19. April die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz wieder eröffnet worden. Im Mittelpunkt des Umbaus stehen die Modernisierung der Haltestelle und die Steigerung des Reisekomforts sowie ...


Neue Idee: „Spargel-Express“ soll durchstarten
Der sogenannte Ögreissler aus dem Marchfeld hat sich bereits seit Jahren auf nachhaltige Transportwege für seine Köstlichkeiten spezialisiert. Jetzt ...


Güterzüge umfahren Russland: "Logistikmanager zu sein ist derzeit ein schwieriger Job"
Die Schienen-Seidenstraße ist seit 2018 massiv gewachsen. Der russische Angriff auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Moskau machen Bahntransporte aus dem Osten wieder unattraktiver.


150 Interrailtickets werden vergeben
Im Zuge der Aktion Youth Alpine Interrail (Yoalin) können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren für eines von 150 Interrailticket bewerben. Die Bewerbung für ein Ticket läuft bis 20. Mai.


21-Jähriger ist Österreichs jüngster Busfahrer
Während andere Kinder davon träumen, Astronaut, Fußballprofi oder Rockstar zu werden, wollte Lukas Gruber immer nur Buschauffeur werden. Den Busführerschein bekam er zum frühestmöglichen Zeitpunkt, am ersten Tag nach seinem 21. Geburtstag.


ÖBB empfehlen Sitzplatzreservierung über Ostern
Wegen des sehr starken Osterreiseverkehrs haben die ÖBB besonders für Ostermontag dringend empfohlen, rechtzeitig Sitzplätze zu reservieren. Man erwarte an diesem Tag ein starkes Reiseaufkommen aus den Bundesländern in Richtung Wien ...

