Adnet: Feuerwehr zieht Bus aus Feld
In Adnet (Tennengau) musste die Feuerwehr ausrücken, um einen Bus aus einem nassen Feld zu ziehen. Der Öffi-Lenker wollte einem Lkw ausweichen, der die Straße versperrte.


Meinungscheck: Reicht der "Benzin-Frei-Tag" für den Öffi-Umstieg?
Kostenloses Öffi-fahren und das jeden Freitag – mit dieser Maßnahme will das Land Salzburg vor allem Pendler:innen zum Umstieg auf Bahn und Bus bewegen. Aber reicht ein Gratis-Tag als Motivation aus oder braucht es mehr?


Westbahn fährt nun von Wien bis München
Der Zugverkehr der Westbahn wurde ausgebaut. Ab sofort pendelt die Westbahn viermal täglich von Wien nach München und zurück. Halt macht sie dabei auch am Salzburger Hauptbahnhof.


Rekord auf Radler-Pendlerstrecken!
Die steigenden Energiepreise zeigen offensichtlich Wirkung: So viele Radfahrer wie noch nie in einem März waren heuer auf den Pendler-Radstrecken zwischen Puchenau und Linz bzw. auf der Steyregger Brücke unterwegs.


Wiener Lokalbahnen starten OnDemand-Verkehr in Traiskirchen - Wiener Lokalbahnen
Seit Ende März gibt es das City Taxi Traiskirchen auch als OnDemand-Verkehr. Die digitale Buchung via Smartphone erfolgt einfach über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bieten damit erstmals einen ...


SETG präsentiert 2 neue VECTRON - Themenloks; aktueller denn je !!!
Am 7.April 2022 präsentierte die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH vor ihrer Firmenzentrale in Salzburg Maxglan ihre beiden neuen VEKTRON 193 691 und 692.


Ferdinand Salzmann - grünes Urgestein macht einen grünen Wanderführer
Das grüne Urgestein Ferdinand Salzmann und seine Frau Gabriela beschreiben 80 Touren zu Naturschönheiten. Das Auto braucht man nicht.


ÖBB bauen Karwendelbahn-Viadukt neu
Am 18. April 2022 startet die ÖBB-Infrastruktur AG eine spektakuläre Baustelle mitten in der Stadt: den Neubau des Viadukts der Karwendelbahn aus dem Jahr 1910 in Innsbruck. Der Abschluss...


Fahrrad: Nachhaltige Mobilität?
Das Fahrrad gilt als das nachhaltigste Transportmittel. Doch wie nachhaltig ist das Radfahren wirklich?


Landtag: Mehr Sicherheit in den Ortszentren
Zuviel Straßenverkehr stellt eine enorme Gefahr für Fußgänger oder Radfahrer dar. Im Landtag haben sich die Abgeordneten am Mittwochabend einstimmig dafür entschieden, dass es künftig für Gemeinden einfacher werden soll, die ...

