S-Bahn Nürnberg: Verbesserungen dank neuer Weichen und neues Liniennetz
Die BEG (Bayerischen Eisenbahngesellschaft) hat weitere Verbesserungen bei der S-Bahn Nürnberg beschlossen.


ÖBB: Erhaltungsarbeiten bringen Änderungen im Zugverkehr
Die ÖBB führen im Bereich Wörgl Weichenneulagen durch. Aufgrund der Arbeiten kommt es von 4. bis zum 16. April 2022 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die ÖBB ersuchen ihre ...


Rohstoffmangel bei U-Bahn-Bau „eingepreist“
Der Rohstoffmangel und die damit steigenden Baukosten machen mehreren Großprojekten in Österreich Probleme. Das U-Bahn-Bauprojekt in Wien ist derzeit aber noch nicht groß betroffen. Man habe mit Preisschwankungen geplant, heißt es bei ...


Nächster U5-Bauschritt auf Schiene
Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat heute einen weiteren Abschnitt der U5 zur Detailplanung und Umsetzung an „Öffi“-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und die Wiener Linien übergeben. Der neue Sektor erstreckt sich vom Frankhplatz bis zum ...


Ab sofort sind alle öffentlichen Verkehrsmittel am Freitag gratis
Von 1. April bis einschließlich 24. Juni / Im gesamten Bundesland / Entlastung und Klimaschutz im Fokus


Damit es endlich wieder Vorwärts geht in und rund um Salzburg - Autobahn vor Kapazitätserhöhung
Foto: Dhanix - Wikipedia | Bayern/Salzburg - Massive Investitionen rund um Salzburg. Neben dem Ausbau der A8 auf bayrischer Seite, soll auch die Kapazität von A1 und A10 gesteigert werden. Nur so können die hohen Schadstoffbelastungen...


LOK Report - Slowakei: Verträge für sechs neue Infrastruktur-Projekte unterzeichnet
Fotos: Ministerstvo dopravy a výstavby SR. Vertreter der Infrastrukturgesellschaft der Slowakischen Eisenbahnen ŽSR haben am 30.03.2022 im Verkehrsministerium Verträge mit Auftragnehmern für 6 neue Projekte unterzeichnet. Die Bauherren ...


Logistik an Hilfstransporten für die Ukraine
Wir unterstützen Vertriebene aus der Ukraine bzw. bringen Hilfe ins Land mit dem, was wir am besten können – Transport- und Logistikdienstleistungen. Wir transportieren Ihre Hilfsgüter!


Neues digitalisiertes Fahrradabsperrsystem am Bahnhof Tullnerfeld
ÖBB bereiten sich schon jetzt auf die kommende Fahrradsaison vor: Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel wird nun noch sicherer.


ÖBB: Kärnten-Paket für moderne Bahninfrastruktur unterzeichnet
Investitionen von rund 650 Millionen Euro bedeuten einen großen Modernisierungsschub für die Bahninfrastruktur in Kärnten. ÖBB, Land Kärnten und das Klimaschutzministerium...

