Weiter Verzögerungen nach Lokalbahn-Ausfall
Die Züge der Salzburger Lokalbahnen standen heute Früh fast komplett still. Grund dafür war eine Störung im Stellwerk. Mittlerweile konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.


S-LINK - Denkfehler bei der SPÖ der Stadt Salzburg ?
Erst wenn es einen Planungsauftrag an die S-LINK Projektgesellschaft zur weiteren Planung gibt, können weitere Aussagen zum Projekt getroffen werden. Die SPÖ schiebt eigene Versäumnisse auf die S-LINK Projektgesellschaft ab.


Verkehrslösung der Stadt Salzburg - Folge 12.418: Mit digitaler Info-Offensive und Shuttle-Service gegen Staus
Ein Maßnahmenbündel soll im Sommer 2022 dazu beitragen, Staus auf den Straßen der Stadt zu minimieren: Den NAVI-Anbietern stehen erstmals leicht verarbeitbare Echtzeit-Daten zu freien Parkflächen sowie Park+Ride-Anlagen zur Verfügung...


Murtalbahn nach Murenschäden wieder frei
Die Murtalbahn zwischen dem Lungau und der Steiermark fährt ab Samstagfrüh wieder wie gewohnt nach Fahrplan. Die Strecke wurden nach den schweren Unwetterschäden am Mittwoch wieder hergerichtet.


Auto landete auf Schienen, Zug hielt an
Ein Autolenker ist am Samstagabend in Voitsberg an einer Kreuzung von der Straße abgekommen. Sein Pkw landete auf den Schienen der GKB - zum Glück ...


Verkehrspolitik in Linz: Verkehrspolitik aus der Steinzeit
In Italien liegen die Flüsse trocken, im Burgenland sinkt der Grundwasserspiegel massiv und ganz Österreich leidet bereits im Juni unter Hitzewellen, doch in Linz wird weiter betoniert.


26 Tonnen schwerer E-Lkw bezwingt Großglockner Alpenstraße
Erstmals wurde ein 26 Tonnen schwerer E-Lkw einem anspruchsvollen Leistungstest im Hochgebirge samt zweimaliger Überquerung des Alpenhauptkammes unterzogen – dieser wurde am Sonntag auf der Großglockner Alpenstraße gemeistert.


Europas größte Wärmepipeline aus Hohenberg
Europas größtes Fernwärmeprojekt entsteht derzeit in den Niederlanden. Die 46 Kilometer lange Fernwärmeleitung „Warmtelinq“ soll den Hafen von Rotterdam mit Den Haag verbinden. Die Isoliertechnik für die Rohre kommt aus dem ...


Badner Bahn: Sonder-Fahrplan im Sommer
Die Streckeninfrastruktur der Badner Bahn wird über die Sommermonate teilweise erneuert. Ab Montag schränken die Wiener Lokalbahnen deshalb den Fahrplan ein. Im August gibt es auf Grund der Bauarbeiten einen Schienenersatzverkehr.


Pottendorfer Linie: Unterführung L150 in Ebreichsdorf für den Verkehr freigegeben
Der zweigleisige Ausbau der Pottendorfer Linie steigert nicht nur die Kapazitäten im Zugverkehr, Unter- und Überführungen sorgen für ein enormes Plus an Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen auf Straße und Schiene.

