Weratschnig/Lackner: Steirische Öffis bekommen noch nie dagewesenen Schub
Grüne: Zukunftsweisendes Öffipaket stärkt besonders die Schiene in der Steiermark


ÖBB Rail Cargo Group und Bundesforste setzen digitale Maßstäbe in der Holzlogistik
Effiziente Logistikprozesse ohne Medienbrüche. Durchgängiger digitaler Holzherkunftsnachweis. Mehr Holz auf Schiene als Teil einer grünen Zukunft.


Discobusse werden eingestellt
Die burgenländischen Discobusse, die die Jugendliche an den Wochenenden sicher zu Veranstaltungen und wieder zurückbringen sollten, werden eingestellt. Grund dafür seien die geringen Benutzerzahlen während der Coronaviruskrise.


Jede Menge Bahnbaustellen
Brückenerneuerungen, Tunnelsanierungen, neue Weichen. Beginnend mit 12. März setzen die ÖBB zahlreiche Arbeiten um. Es kommt zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr.


Nach Gerichtsurteil: Zugbauer Stadler bekommt den Grossauftrag der ÖBB nun doch
Der Zugbauer Stadler darf nun doch 186 Doppelstockzüge an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) liefern. Nach einigen Unklarheiten zu der elektronischen Signatur von Stadler habe der Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich den ...


Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau
Noch vor dem 1. Weltkrieg erwarben die k.k.Österreichischen Staatsbahnen im Salzburger Pinzgau die Wasserrechte im Steinernen Meer zu Zwecken der Bahnstromelektrifizierung. Im Focus stand damals der Bau einer elektrischen Hauptbahn durch...


Die neuen Kataloge „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ von ÖBB Rail Tours sind da!
Im Portfolio finden sich viele besondere, außergewöhnliche Reisen – Luxus auf Schiene


Grazer Forschern gelang Durchbruch bei Radarsensoren für autonomes Fahren
TU Graz und Infineon entwickelten KI-basierten Filter zum Entrauschen von Störsignalen: Ihre Ergebnisse übertreffen den aktuellen Stand der Technik deutlich.


Twin City Liner will sich Rekordjahr nähern
Ab 5. März ist der Twin City Liner wieder zwischen Wien und Bratislava unterwegs. Die Betreiber hoffen für heuer auf eine Normalisierung und eine Annäherung an das Rekordjahr 2019.


Neue Verbindung Brünn-Flughafen Wien lässt Zugverkehr abheben
Seit Dezember 2014 halten Fernzüge der ÖBB am Flughafen Wien. Heute, Dienstag, rollte auch erstmals ein Sonder-Zug aus dem tschechischen Brünn am Flughafen-Bahngleis in Schwechat ein. Empfangen wurde...

