Knapper als bei Ryanair: Nur 73cm Sitzabstand in den Linz Linien-Straßenbahnen
Für viele ein Grund, warum sie nicht auf die Öffis umsteigen: der fehlende Komfort. Ein Beispiel sind die Cityrunner der Linz Linien: 73 cm Sitzreihenabstand und 43 cm Sitzbreite – hier geht es enger zu als bei der vielkritisierten ...


ÖBB: Fahrplananpassungen auf der Weststrecke ab 10. Jänner
Wichtige Pendler:innen-Verbindungen sind gesichert Taktknoten Amstetten wird ausschließlich mit ÖBB Zügen bedient Änderungen im Fahrplan vom 10.1. bis 11.6.2022


ÖBB investieren heuer 349 Millionen Euro in Kärnten
Auch 2022 setzen die ÖBB mit Investionen von 349 Millionen Euro den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Kärnten fort. Die Fertigstellung der...


ÖBB Rail Cargo Group setzt für die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs auch 2022 auf die Digitalisierung
Digitalisierung wesentlich zur Erreichung der Klimaziele Digitale Automatische Kupplung (DAK) ab Februar erstmals in Österreich RCG setzt mit SmartCargo auf modernste Telematik-Lösung...


Seekirchens Kreuz mit den Kreuzungen: Neuer Bahnhof bringt Probleme
Die künftige Bezirkshauptstadt bekommt einen weiteren Bahnhof. Das ist das Gute. Das Schlechte sind verschärfte Probleme mit den Übergängen.


Neue Schafbergbahn-Talstation wird ein Öko-Musterbau
ST. WOLFGANG. Die neue Erlebnis-Quartier geht im kommenden Advent in Betrieb.


SVV-Jahreskarten: Jetzt hat die Post gepatzt
Spätestens am 1. Jänner sollten Kunden des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) ihre Jahreskarten im Postkasterl finden. Nach zwei Fällen - die „Krone“ ...


Immer mehr Autofahrer steigen auf Zug um
Immer mehr Autofahrer steigen auf den Zug um. Das ergab eine Umfrage des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unter Bahnkunden. Die Gründe dafür sind vielfältig.


Aufregung um Bahnstrecke Friedberg-Oberwart | Viel Lärm um nichts (siehe Kommentar-Link) - Update
Dauernde Einstellung bei der Streckenverfügbarkeit beantragt: Land geht von Fortführung aus. Der Güterverkehr auf der Bahnstrecke Oberwart nach Friedberg boomt. Holz, Stahl und andere Güter werden regelmäßig von den StB transportiert...


ÖBB: Erste Vorarbeiten für Stollenbau in Angath
Anfang 2023 werden die ÖBB in Angath den Vortrieb für einen rund 2,6-Kilometer langen Rohbaustollen starten. Ziel ist, die Geologie des Angerbergs noch genauer zu erforschen. Nun laufen d...

