S-LINK: Interaktive Infos dort, wo alles anfängt
Infoscreens informieren Fahrgäste über aktuelle Themen beim S-LINK. Infos zum S-LINK am Ort des Geschehens, dort wo eines der zukunftsträchtigsten Projekte im öffentlichen Verkehr in Salzburg seinen Anfang nimmt.


Eisenstadt: Stadtbus feiert Jubiläum
Im Dezember 2016 nahm der Stadtbus Eisenstadt seinen Betrieb auf. Fast 1,5 Millionen Fahrgäste haben die Linien Georg, Martin, Vitus und Fanny seither befördert.


Kein Stahl: Neue Flexity-Bims verzögern sich
Wien wird etwas länger auf die nächsten neuen „Flexity“-Straßenbahngarnituren warten müssen. Wegen Problemen beim Einkauf von Spezialstahl können die heuer geplanten Lieferungen nicht eingehalten werden, schreibt die „Presse“. Der ...


LOK Report - Österreich: ÖBB mieten Dieseltriebwagen der DB Regio Netz Verkehrs GmbH
Die DB Regio Netz Verkehrs GmbH hat die Ausschreibung der ÖBB Personenverkehr AG zur Anmietung von vier gebrauchten Dieseltriebwagen erhalten (2021/S 239-628874). Der Hauptauftrag bezog sich auf die Anmietung von 4 Stück gebrauchten, ...


Erster Wasserstoffbus für Wiener Linien
Die Stadt Wien macht heute den ersten größeren Schritt ins Wasserstoffzeitalter. Der erste eigene Wasserstoffbus wird präsentiert. Dieser wird in den kommenden Monaten im gesamten Busnetz der Wiener Linien getestet, auch mit Fahrgästen.


[AT / Expert] WLC 187 321 redesign – Why again a new livery?
We just got used to Wiener Lokalbahnen Cargo’s (WLC) latest blue and white standard design. But, just months later, the Austrian company had to revise it again, as its mother company adopted …


Murtalbahn wird generalsaniert
Eine Modernisierung der Murtalbahn sei zwar geplant, aktuell für das Bundesland Steiermark ohne Salzburger Hilfe aber finanziell nicht umsetzbar. Daher wird sie vorerst "nur" generalsaniert.


ÖBB Verkehrsmeldung
Aufgrund starker Schneefälle kommt es in Kärnten und Osttirol vereinzelt zu Behinderungen im Zugverkehr. Aktuell ist auf der Drautalstrecke zwischen Greifenburg und Steinfeld im Drautal e...


"La Dolce Vita": Ein neuer Orient-Express für Italien
Der Orient-Express La Dolce Vita soll im Jahr 2023 seine ersten Passagiere begrüßen


ATM Milano erweitert den Vertrag mit Solaris und ordert 50 Oberleitungsbusse
ATM Milano baut seine emissionsfreie ÖPNV-Flotte um weitere Solaris-Oberleitungsbusse aus. Mitte November 2021 wurde ein Auftrag über die Lieferung von 50 Trollino 18 unterzeichnet. Sein Wert beläuft sich auf fast 40 Mio. EUR.

