Personalmangel bei Salzburg AG: Albus übernimmt Obuslinie
"Corona stellt auch den öffentlichen Verkehr vor enorme Herausforderung", heißt es in einer Aussendung der Salzburg AG. Wegen krankheitsbedingten Ausfällen und Quarantänemaßnahmen gibt es zu wenig Personal. Albus übernimmt nun die ...


Umstieg von Diesel auf Strom: Kaprun hat den ersten elektrischen Skibus
Für eine Landgemeinde hat Kaprun ein erstaunlich gutes Bussystem - zumindest in der Wintersaison. Es gibt die Postbus-Linie 660 von Zell am See über das Tauern Spa, die Maiskogel-Talstation und den Ort zur Talstation der Gletscherbahnen.


Gleichenberger Bahn – 90 Jahre und AUS!
Nun ist die Katze aus dem Sack! Was sich seit Monaten abgezeichnet hat, ist nun eingetreten, nämlich die Einstellung der Gleichenberger Bahn als Vorstufe zur Zerstörung! Jetzt ist der Südoststeirische Politskandal perfekt.


Stadt Salzburg: Ausbau von Münchner Bundesstraße startet
Heute haben die Arbeiten zum Ausbau der Münchner Bundesstraße begonnen. Bis Sommer 2023 sollen sie andauern.


Senioren in BW können Führerschein gegen kostenloses ÖPNV-Jahresticket tauschen
Für Autofahrerinnen und Autofahrer ab 65 soll der ÖPNV attraktiver werden. Dafür hat das Verkehrsministerium das Projekt "Bus und Bahn statt Führerschein" auf den Weg gebracht.


Solingen: Neue Trolleybusse und wieder durchgehend nach Burg - Urban Transport Magazine
Seit Montag, dem 25. Oktober 2021, fährt Linie 683 der Stadtwerke Solingen (SWS) wieder durchgehend vom DB-Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel bis zum „Burger Bahnhof“ im Solinger Stadtteil Unterburg. Auf den Kursen bis Burg kommen die neuen ...


Schienenverkehr ist deutlich leiser geworden
Erleichterung für Anwohner von Schienengüterstrecken. Messungen vom EBA zeigen: Durch Flüsterbremsen ist Lärm deutlich gesunken.


Fahrer infiziert: Beim Salzburger Obus drohen Ausfälle
Zu den rund 20 Krankenständen gibt es zehn coronabedingte Ausfälle. Die Salzburg AG reagiert mit einem "Stufenplan zur Fahrplanreduktion".


Strom zu teuer: Großbritannien ersetzt E-Loks durch Diesel-Loks - Blackout News
Strom zu teuer: Großbritannien ersetzt E-Loks durch Diesel-Loks. Wirtschaftlicher Betrieb der E-Loks nicht mehr möglich.


Start des staatlichen Zuschusses für den Einzelwagenverkehr
Die Rahmenverträge für den staatlichen Zuschuss beim Einzelwagenverkehr wurden mit den Güterbahnen, die bis jetzt einen erfolgreichen Antrag eingereicht haben, abgeschlossen. Beteiligt sind CER Hungary Zrt., GYSEV Cargo Zrt., Floyd Zrt. ...

