In Helsinki wird das Auto überflüssig
Als eine der am stärksten wachsenden Städte in der EU denkt Helsinki den Nahverkehr völlig neu. ...


Bub in Wien von Handy abgelenkt vor U-Bahn gestürzt
Ein Zwölfjähriger ist am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt in der U-Bahn-Station Seestadt vor einen einfahrenden Zug gestürzt und schwer verletzt unter dem Fahrzeug zu liegen gekommen. Der Bub hatte laut dem ...


[AT] multicolor test train: Nightjet/Railjet/Nightjet/Railjet is out
A multicolor rail scene today in Vienna. In the Hütteldorf freight station. Not only do the trees look extra colorful these days, but the test train in the front does also adds to the spectacle. Wh…


Bad Gleichenberg/Gnas/Feldbach: Ruf nach Adventverkehr der Gleichenberger Bahn wird lauter
SÜDOSTSTEIERMARK. Nach der zweiten Gesprächsrunde zu Herbstbeginn waren die Weichen für die Zukunft der Gleichenberger Bahn eigentlich gestellt.


ÖBB verbessern Strecke zwischen Steindorf und Straßwalchen
Die ÖBB investieren konsequent in die Bahninfrastruktur in Salzburg. 2021 werden rund 160 Millionen Euro für Projekte im Bundesland aufgewendet. Um weiterhin höchste Betriebsqualit&a...


ÖBB Rail Cargo Group sieht in der Türkei noch viel Potential
RCG vom 10. bis 12.11.21 auf der 14. Logitrans Turkey Messe in Istanbul ÖBB Rail Cargo Group mit starker Marktposition in der Türkei Nachhaltiger Gütertransport auf der Schiene ...


Als für die Mühlkreisbahn in Aigen noch nicht Endstation sein sollte
MÜHLVIERTEL. Die Mühlkreisbahn hätte das Mühlviertel einst mit Bayern und Böhmen verbinden sollen jetzt wird zumindest um 54,8 Millionen Euro bis Aigen-Schlägl ausgebaut.


Auch Loks im Zebra-Look müssen zum Service
So wie Pkws müssen auch Lokomotiven regelmäßig zum Service. Spätestens alle 30.000 Kilometer werden die Lokomotiven mit dem Zebra-Look in der Werkstätte von Lokomotion in Kufstein auf Herz und Nieren überprüft. Erst dann dürfen sie ...


38 Waggons von Güterzug in Schweden entgleist
Im hohen Norden Schwedens sind Dutzende Waggons eines mit Eisenerz beladenen Güterzugs entgleist. 38 Waggons seien in der Nähe des Ortes Gällivare ...


Verkehr größter Verursacher von Co2
Im Burgenland verursacht der Verkehr 3.000 Kilogramm Co2 pro Person und Jahr. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat ermittelt, wie man das Klima schützen und gleichzeitig Geld sparen kann.

