Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Öffi-Betriebsleitstelle geht in Isolation

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien reagieren auf die sehr hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Um den sicheren Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien zu garantieren, gehen sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebsleitstelle ...

Externer Link
Zusammenführen

Postbus Shuttle: Das Mondseeland beschreitet neue Wege bei der Mobilität

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

MONDSEE. Auf Knopfdruck bestellbare Busse verbinden 400 Haltestellen in sieben Gemeinden

Externer Link
Zusammenführen

Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet positiv beurteilt

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet und ohne weitere Auflagen positiv beurteilt. Damit ist das österreichische PJM-System das erste in Europa, das sämtliche technische und formale Kriterien erfüllt ...

Zusammenführen
Achenseebahn Bahnsteig 1 Jenbach Appenzellerbahn-Zug 15 mit Graffiti

ACHENSEEBAHN, Zukunft „erfolgreich“ verhindert, Förderer resignieren

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Achenseebahn ist Opfer von Versprechungen, Unwahrheiten, politischem Machtstreben und polemischer Medienpropaganda. Aus schwarzen Zahlen wurde wirtschaftlich schwarzes Loch. Unterstützungsverein resigniert wegen politischer Ignoranz.

Zusammenführen

Presseaussendungen LPD Oberösterreich

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Beginnend mit 13. März 2022 kam es zu einer Häufung an Bränden in Nachtzügen der ÖBB. Da es sich stets um dasselbe Tatmuster handelte, mussten die Ermittler des Landeskriminalamtes von einer Serie mit demselben Täter ausgehen.

Externer Link
Zusammenführen

French light train projects receive government funding

[Newslink]
von A.D.

The French government’s environmental agency has selected five projects to develop lighter trains and technology.

Externer Link
Zusammenführen

Leihräder: WienMobil statt Citybike

[Newslink]
von A.D.

Anfang April geht es los mit WienMobil, dem neuen Leihradsystem der Wiener Linien. Es löst die Citybikes der Gewista ab, die seit 19 Jahren vor allem innerstädtisch zur Verfügung standen. Nun soll es in allen Bezirken Abstellstationen ...

Externer Link
Zusammenführen

Kufstein: Erstes flächendeckendes E-Carsharing

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Maximal fünf Minuten – so lange gehen die Kufsteinerinnen und Kufsteiner bis zum nächsten E-Auto, das sie dann über eine App in Betrieb nehmen können. Kufstein ist die erste Stadt Österreichs, die flächendeckendes E-Carsharing anbietet.

Externer Link
Zusammenführen

Voestalpine stellt Weichen zur Klimaneutralität

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Bei der voestalpine sind am Dienstag die Weichen für den Weg zum „Green Tech Steel“, also zur klimafreundlichen Stahlproduktion gestellt worden. Das betrifft auch den Standort in Leoben-Donawitz.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien verlängern wieder Intervalle

[Newslink]
von A.D.

Die Höchststände in Sachen Coronavirus-Neuinfektionen beeinträchtigen nun auch wieder den Betrieb der Wiener Linien. Ab Montag kommt es auf acht Straßenbahnverbindungen zu einer Intervallanpassung.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024