LOK Report - Österreich: Stadler liefert bis zu 186 Doppelstock-Elektrotriebzüge an die ÖBB
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen im Wert ohne MwSt. von 2 734 662 960.00 EUR im Amtsblatt der ...


Straßenbahn von Wien nach Schwechat soll realisiert werden
Straßenbahnverbindungen von Wien nach Niederösterreich sollen - wie schon seit geraumer Zeit angedacht - realisiert werden. Das haben Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und der Wiener Bürgermeister ...


Öffi-Revolution – Straßenbahn bald bis Niederösterreich
Johanna Mikl-Leitner (VP) und Michael Ludwig (SP) verlängern bis 2025 die Bim-Linie 72 von Wien bis Schwechat. Auch neue Park&Ride-Anlagen kommen.


Wiener Linien bauen Zentrum für E-Busse
Die Wiener Linien wollen künftig verstärkt auf Elektrobusse setzen. Dazu bauen sie nun ein sogenanntes E-Kompetenzzentrum in Siebenhirten im Süden Wiens. Geplant sind eine Garage und weitere Infrastruktur für 52 E-Busse.


Reisebusse nehmen wieder Fahrt auf
Nicht nur das internationale Reisegeschäft ist durch die CoV-Pandemie eingebrochen, auch kurze Ausflugsstrecken etwa mit Reisebussen waren kaum gefragt. Jetzt steigen die Aufträge wieder und Mitarbeiter werden bald aus der ...


Warum gilt in Salzburg nicht einmal das geschriebene Wort?
In den letzten 20 Jahren hat sich die Westautobahn zu gestaut, ab Eugendorf reicht der Stau bis Henndorf und Seekirchen, ab Acharting steht man nach Salzburg, die Münchner- und die Innsbrucker Bundesstraße sind voll und vom Süden her ist...


"Lungauer Nightliner" ab 1. Mai
Seit über einem Jahr gibt es kein flächendeckendes, organisiertes Nachttaxi mehr im Bezirk. Mit dem Leader-Projekt "Lungauer Nightliner" sollen Jugendliche demnächst wieder sicher nach Hause kommen.


Auto contra Obus in Stadt Salzburg
Bei der Kollision eines Autos mit einem Obus in der Stadt Salzburg wurden heute Vormittag zwei Personen verletzt. Zum Unfall kam es auf Höhe der Hellbrunner Brücke im südlichen Teil der Landeshauptstadt.


SPÖ will Preise für Öffi-Tickets einfrieren
Die Ticketpreise für den öffentlichen Verkehr sollten zumindest für ein Jahr eingefroren werden. Das fordert die SPÖ in der Stadt Salzburg. Die massiv gestiegenen Energiekosten seien vor allem für Einkommensschwache kaum mehr zu verkraften.


Deutsche Bahn/VTG: Güterwagen m² mit Zulassung
Der neue modulare Güterwagen m², den DB Cargo und VTG in einer Forschungsgemeinschaft entwickelt haben, kann nun eingesetzt werden.

