Großeinsatz am Bahnhof – ÖBB-Zug in Brand
Großeinsatz am Montag am Bahnhof in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land)! In einem Nightjet-Zug der ÖBB war es zu einem Brand gekommen.


Finnische Breitspur: Erfolgreich im Transport von Gefahrengut - Innofreight
Unser Trio für den Flüssigkeitstransport ist mit dem AcidTainer für den Transport verschiedener Säuren, wie Phosphorsäuren, Salpetersäuren und Schwefelsäuren, komplett. In Kombination mit dem FinnoWaggon können bis zu 136 Tonnen pro ...


Region gegen Reaktivierung der Donauuferbahn
Weggerissene Gleise, Brücken, die bestenfalls für Radfahrer oder Fußgänger erneuert wurden, sowie gesperrte und vergitterte Tunnel: Die Donauuferbahn ...


Bahn-Arbeiten: S50 fällt zwei Wochen aus
Die Bahnstrecke zwischen dem Westbahnhof und dem Bahnhof Hütteldorf muss in Teilbereichen erneuert werden. Daher werden von Montag bis 27. März die Züge der Linie S50 nicht fahren.


Energiepreise zwingen zum Umsteigen
Die massiv gestiegenen Energiepreise treiben den Spritpreis an: Zwei Euro pro Liter Treibstoff sind keine Seltenheit mehr. Sollten die Preise auf diesem Niveau bleiben, dürfte der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zunehmend ein ...


Deeskalationstraining für Zugbegleiter
Die Zugbegleiter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind spürbar öfter mit unkooperativen Fahrgästen konfrontiert. Rund 100 ÖBB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen deshalb an einem Deeskalationstraining teil, um kritische ...


Positive Bilanz nach einem Jahr Wasserstoff-Lkw
Seit einem Jahr hat das Vorarlberger Transportunternehmen Gebrüder Weiss einen mit Wasserstoff betriebenen Lkw für den Güter-Nahverkehr im Einsatz. Nach dieser Zeit zieht das Unternehmen eine positive Bilanz und will nun verstärkt auf ...


Tödliche Kollision mit Zug bei Altenmarkt
Zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Pkw ist es am Samstag in Altenmarkt bei Fürstenfeld gekommen: Ein 34 Jahre alter Lenker aus dem Burgenland dürfte das Rotlicht an der Eisenbahnkreuzung übersehen haben.


LOK Report - Österreich: Wachaubahn startet in die neue Saison
Fotos NB/Bollwein, NB/Kerschbaummayr. Am 19. März kehrt die Wachaubahn aus ihrer Winterpause zurück. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der ....


Patscherkofelbahn: Defekt gefunden
Die Innsbrucker Patscherkofelbahn ist am Samstag still gestanden. Ein defektes Hardwareteil hat offenbar für eine Art „Blackout“ gesorgt. Die Bahn soll am Sonntag wieder in Betrieb gehen, hieß es.

