ÖBB: Baubeginn zur Attraktivierung des Bahnhofes Meidling
Umbau von September 2021 bis Frühjahr 2022 - investiert werden 1,1 Mio. Euro.


Pinzgaubahn: Bahnprofis aus Sachsen helfen bei Bergung
Dienstagfrüh wurde bei Wald (Pinzgau) die beschädigte Zuggarnitur der Pinzgauer Lokalbahn geborgen – mit Hilfe von Eisenbahnkollegen der Salzburger aus Sachsen in Deutschland. Der Triebwagen und die Waggons standen seit August im ...


Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg; Schienenersatzverkehr von 27. September bis 22. Oktober 2021; Investitionen von 4,2 Millionen Euro.


Cobra schoss Gasflasche gezielt auf
Bei einer ÖBB-Betriebsanlage in Villach-Völkendorf ist Montagfrüh eine Acetylengasflasche in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flasche kühlen, um eine Explosion zu verhindern, wurde sie durch Beamte des EKO Cobra gezielt ...


Zug nahte: Pkw in letzter Sekunde verlassen
Ein 20-jähriger Lenker aus St. Veit/Glan ist am Samstagabend von der Straße abgekommen und mit seinem Pkw auf den Gleisen gelandet. In letzter Sekunde konnten Lenker und Beifahrer den Wagen vor einem herannahenden Zug verlassen.


Grüne pochen auf Verkehrswende
LINZ. Geht es nach den oberösterreichischen Grünen, so braucht es einen klimafreundlichen Verkehr und eine echte Verkehrswende, um die gesetzten Klimaziele erreichen zu können.


Höglinger: „Wer Klimaschutz sagt, muss auch öffentlicher Verkehr sagen“
LINZ-LAND. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs bringt die Menschen unkompliziert von A nach B und gewährleistet Bewegungsfreiheit und Teilhabe für alle. Die SPÖ Linz-Land macht


Gratis-Monate können bei Umstieg teuer kommen
LINZ. Bald ist es so weit, es stellt sich die Frage: umsteigen oder nicht? Wobei in diesem Fall nicht ein öffentliches Verkehrsmittel gemeint ist, sondern die Ticketfrage.


„Klimaticket“: VPNÖ verfolgt eigene Pläne
Nach wie vor gibt es mit der Ostregion keine Einigung über das österreichweite „Klimaticket“. Die ÖVP Niederösterreich (VPNÖ) hat am Freitag eigene Pläne präsentiert, um öffentliche Verkehrsmittel billiger und bequemer zu machen.


Oberösterreich erprobt nun als eine weitere Region den Solaris-Wasserstoffbus
Ein wasserstoffbetriebener Solaris Urbino 12 hydrogen wird in den nächsten Tagen auf den Linien der malerischen Stadt Wels in Oberösterreich getestet. Die Testrunden wird das Fahrzeug im Rahmen eines für Österreich einzigartigen ...

