Stern & Hafferl: Weiterer Ausbau der Regio-Linien - Urban Transport Magazine
Das Verkehrsunternehmen Stern & Hafferl (St&H) betreibt im Bundesland Oberösterreich schon seit mehr als 100 Jahren elektrische Lokal- und in der Vergangenheit auch Straßenbahnenlinien. Alle bis heute verbliebenen Linien werden seit ...


ÖBB Rail Cargo Group (RCG) sieht auf der Schiene noch viel Potential für den Abfalltransport
Die RCG präsentiert am „Österreichischen Gemeindetag 2021“ ihre umfangreichen Leistungen in den Bereichen Abfallwirtschaft und Logistik. Pro Jahr transportiert die ÖBB Rail Cargo Group 8 Mio. Tonnen Abfälle und vermeidet damit 460.000 ...


ÖBB: Postbus digitalisiert Busverkehr
Als Einstieg in die digitale Welt der Busbranche bringt Postbus digitales Lenkercockpit zum Einsatz; Digitaler Assistent macht Busbetrieb sowie Arbeitsalltag der Lenker:innen einfacher, effizienter, gleichzeitig digital und verlässlicher.


Schritt Richtung Zu(g)kunft: ÖBB schließen Attraktivierung von drei Bahnhöfen entlang der Summerauerbahn ab
Bahnhöfe Steyregg, Lungitz und Katsdorf erstrahlen in neuem Glanz; Insgesamt über 3.200 Meter Schienen und fast 3.100 m2 Bahnsteige erneuert; Vollbetrieb startet am 13. September 2021.


Bahnhöfe: Ohne Kleingeld keine Toilette
Die ÖBB verlangen auf den Bahnhöfen pro WC-Besuch 50 Cent. Dafür haben Fahrgäste durchaus Verständnis. Doch in fast allen Bezirksbahnhöfen und auch kleineren Bahnhöfen sind die WC-Anlagen nur benützbar, wenn man ein 50 Cent Stück ...


Murtal- und Pinzgaubahn: Finanzierung mühsam
Für die vom Land Salzburg geplante Modernisierung der Pinzgauer Lokalbahn gibt es weiter keine Zusage des Bundes, dass er sich beteiligt. Alle Landtagsparteien haben sich für einen Ausbau der Nebenbahnen wie Murtalbahn oder Pinzgaubahn ...


GKB: Übernahme wäre „Anfang vom Ende“
Wegen einer Betriebsversammlung sind am Mittwoch drei Stunden lang sämtliche Zugsgarnituren und auch fast alle Busse der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) stillgestanden. Die fast 500 Mitarbeiter wollen die Übernahme der GKB-Infrastruktur durch ...


Zukunft der Gleichenberger Bahn: Land evaluiert und bittet zu weiterem Gespräch
Die Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek waren beim Land, um über die Zukunft der Gleichenberger Bahn zu sprechen. Ein weiterer Termin ist angesetzt, dann gibt es eine Entscheidung.


Deutsche Bahn und Lokführer einigen sich auf Tarifvertrag
Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich auf einen Tarifvertrag verständigt. "Es gibt eine Einigung", erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag in Berlin aus dem Umfeld der Verhandlungen.


Stärkung für die Radkultur
E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder in allen erdenklichen Formen und Farben können heute im Kurpark in der Stadt Salzburg getestet werden. Bei „Radkultur trifft Schranne“ gab Landesrat Stefan Schnöll zudem Radlern und anderen ...

