Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

ÖBB: 164 Millionen Euro für Bahninfrastruktur in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Auch heuer investieren die ÖBB wieder kräftig in die Modernisierung ihres 245 km langen Streckennetzes in Salzburg. Beim ÖBB-Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos werden mit dem Start der...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 61 Mio. Euro in eine moderne Vorarlberger Bahninfrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Die klimafreundliche Bahn ist in Vorarlberg weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2022 ein umfangreiches Bauprogramm vor...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 287 Millionen € in Oberösterreich

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB steigern 2022 ihre Investitionen in eine moderne Schieneninfrastruktur für Bahnkund:innen im Wirtschaftsbundesland. Um den Umstieg von der Straße auf die klimafreundliche Sc...

Externer Link
Zusammenführen

Neue U-Bahnen bekommen digitale Pläne

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien und Siemens haben ein digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem entwickelt. Neu daran ist nicht zuletzt der Einsatzort: Es wird in die U-Bahn-Züge der nächsten Generation („X-Wagen“) eingebaut.

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Bahn- statt Autofahrten

[Newslink]
von A.D.

Das Fahren mit der Bahn scheint für immer mehr Oberösterreicher eine Alternative zum Autofahren zu sein. Wie eine Erhebung des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) ergeben hat, lässt die Hälfte der oberösterreichischen Bahnfahrgäste mitunter ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Bim: Nummer 3 in Österreich

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Straßenbahn ist das Flaggschiff der Linz Linien: 142 Jahre weit reicht ihre Geschichte bereits zurück. Durch ihre in den letzten Jahrzehnten vorangetriebenen Ausbau wuchs die Zahl der Fahrgäste auf über 65 Millionen Passagiere/Jahr. Die

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schleifzug tourt durchs Industrieviertel

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Nächtliche Schleifarbeiten von 11. Jänner bis 4. Februar Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer...

Externer Link
Zusammenführen

Die Gleise sind schon weg: Gibt es trotzdem ein neues Leben für eine tote Bahn?

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Vor drei Jahren wurden auf einem 19 Kilometer langen Abschnitt der Donauuferbahn die Gleise herausgerissen. Jetzt gibt es Forderungen nach einer Wiederbelebung. Einfach wird das nicht.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Diesel wurde im Vorjahr mit rund 660 Millionen Euro steuerlich begünstigt - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Newslink]
von A.D.

VCÖ (Wien, 3. Jänner 2022) – Dieseltreibstoff wurde in Österreich im Vorjahr mit rund 660 Millionen Euro steuerlich begünstigt, informiert der VCÖ. Laut Fachverband der Mineralölindustrie flossen im Vorjahr rund 7,8 Milliarden Liter ...

Externer Link
Zusammenführen

Virus-Notfallpläne für Salzburger Öffis

[Newslink]
von A.D.

Was bei den öffentlichen Verkehrsmittel passiert, wenn die Omikron-Welle voll einschlägt und viele Mitarbeiter krank oder in Quarantäne sind, sieht ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024