„Rote Pfosten“: Kritik an neuen Haltestellen
Wien bekommt neue Bus- und Bim-Haltestellen mit mehr Platz, Barrierefreiheit und Echtzeitinformationen für die Fahrgäste. Aber, so die Kritik einer Bürgerpetition, das Design ist nicht gelungen. Ein Wiener Architekt spricht von ...


ÖBB: Bauarbeiten Bahnhof Wien Grillgasse – Einschränkungen Ostbahn
Fahrplanänderungen für S 60 zwischen Wien und Gramatneusiedl von 15. bis 26. März 2021 und Haltausfall für Züge von 5. bis 25. April 2021


Autonomes Messystem von PJM: Das Smartphone unter den Messsystemen
Die Grazer Firma PJM entwickelte ein autonomes Messsystem für den Eisenbahnsektor und bringt es jetzt auf den Markt. Es ist weltweit das einzige System dieser Art. Innovation 100% Made in Graz...


Schafbergbahn: Abriss der Talstation beginnt
Trotz Pandemie schreiten der millionenschwere Umbau und die Sanierung der Schafbergbahn voran. Die Tourismusgesellschaft der Salzburg AG hält an ihren Investitionsplänen fest. Aktuell wird die Talstation aus den 1960er Jahren im ...


Wartung des Bahnhofs im Flachgauer Steindorf: Weniger Züge, höhere Kosten
Der Ausbau der Bahnhofs Neumarkt verursachte 2019 viel Ärger zwischen Straßwalchen und den ÖBB. Nun ist der Konflikt um eine Facette reicher.


Linzer Stadtbahn und 1-2-3-Ticket: Einigung in Sicht
LINZ/OÖ/WIEN. Bund, Land OÖ und Stadt Linz dürfte nach monatelangem Ringen eine Einigung in Sachen Linzer Stadtbahn und 1-2-3-Ticket gelungen sein. Dies soll am Freitag via Pressekonferenz


Fluss Eisack wird wegen BBT „eingefroren“
Beim südlichsten Baulos des Brennerbasistunnels in Franzensfeste in Südtirol wird eine der beiden Hauptröhren vereist. Die neue Tunneltrasse kreuzt den Fluss Eisack – und um den Fluss in seinem ursprünglichen Flussbett zu belassen, sei ...


Bayern stellt BBT-Nordzulauf in Frage
Vor einer Entscheidung über den Neubau einer Bahntrasse im Inntal Richtung Brenner hat Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) erneut den Nachweis für den Bedarf verlangt. „Es ist nach wie vor noch nicht entschieden ...


Präsident überrascht mit „Öffi“-Durchsage
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch in der Wiener U-Bahn gesprochen. Er griff bei einem Besuch bei den Wiener Linien zum Mikrofon und bedankte sich via Durchsage bei den Fahrgästen für das Einhalten der diversen ...


Stadtwerke investieren 4,25 Mrd. in Klimaschutz
Die Coronavirus-Pandemie hat den Klimaschutz aus den Schlagzeilen verdrängt, das Thema wird deswegen aber nicht weniger wichtig. Die Wiener Stadtwerke haben heute Details zu ihrem Beitrag präsentiert, Wien bis 2040 emissionsfrei zu machen.

