Bahntunnel durch den Flachgau: Anwohner fürchten um ihr Trinkwasser
Projektgegner sehen durch Bauarbeiten das Trinkwasser im Flachgau in Gefahr. Die ÖBB versprechen, die Risiken im Umweltverfahren genau zu untersuchen.


Talent-3-Erprobung endet ohne Zulassung
Der Probebetrieb der Talent-3-Züge in Vorarlberg ist mit Ende Februar offiziell beendet worden. Dieser Zeitpunkt war immer geplant, heißt es bei den ÖBB. Zulassung haben die Talent-3-Züge noch immer keine.


Vermessungsarbeiten in Markt Schwaben
Für das Vorhaben ABS 38 sind Vorarbeiten, insbesondere Vermessungen zur Bestandsaufnahme des Geländes, erforderlich.


ÖBB: Anmietung weiterer Desiro/VT 642 geplant
Die ÖBB Personenverkehr will weitere Siemens Desiro Classic (ÖBB BR 5022, DB BR 642) anmieten.


LHStv Geisler: „Fahrplan für Achenseebahn steht“
Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH gegründet. Mit der Gründung jener Gesellschaft, die die traditionsreiche Achenseebahn aus der Insolvenz heraus in die Zukunft führen soll, ist der Fortbestand der Achsenseebahn als ...


ÖBB: Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Lienz biegen auf die Zielgerade
Am neuen Mobilitätszentrum wird in allen Bereichen gearbeitet – der Schwerpunkt liegt derzeit im Bereich der künftigen Geh- und Radwegunterführung sowie am Vorplatz und den Bahnsteigen.


ÖBB: Ausbau Lustenau – Lauterach geht in die finale Phase
Von 6. April bis zum 1. Juni 2021 ist die Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Bregenz für den nahverkehrsgerechten Ausbau gesperrt. Damit die Arbeiten exakt in den dafür vorgesehenen Zeitfenstern umgesetzt werden, starten ab 8. März ...


„Vier-Städte-Bahn“ im Waldviertel gefordert
Eine „Vier-Städte-Bahn“ fordern die niederösterreichischen Grünen für das Waldviertel. Die Bezirkshauptstädte Waidhofen an der Thaya, Gmünd, Zwettl und Horn sollen mit mehr Bahnverbindungen besser vernetzt werden, wie am Dienstag betont ...


Bund bei Grazer U-Bahn weiter verhalten
Der Bund zeigt sich bei einer möglichen finanziellen Beteiligung für den Bau einer U-Bahn in Graz weiterhin zurückhaltend. Verkehrs- und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) sagte am Montag, sie kenne die Pläne bisher nur aus ...


„Mobilitätspaket nördliches NÖ“ geht nach BürgermeisterInnen-Konferenzen in Detailplanungen
LR Schleritzko: „Miteinander zwischen Bund, Land und Gemeinden bringt Verbesserungen für nördliches Niederösterreich auf Straße und Schiene“.

