Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Pläne für Straßenbahn nach Niederösterreich

[Newslink]
von A.D.

Ein möglicher Ausbau der Straßenbahn von Wien nach Niederösterreich soll bis Frühjahr kommenden Jahres geprüft werden. Es seien die besten Lösungen für Pendler über Ländergrenzen hinweg gefragt, hieß es am Freitag aus beiden Ländern.

Externer Link
Zusammenführen

1-2-3-Österreich-Ticket: Bund trägt Kosten

[Newslink]
von A.D.

Die Finanzierung des 1-2-3-Österreich-Tickets, also der bundesweiten Version des dreistufigen Systems öffentlicher Verkehrsmittel, soll zu 100 Prozent durch den Bund erfolgen. Somit entstünden den Ländern keine Kosten, wenn die rund ...

Externer Link
Zusammenführen

Verlängerte Betriebszeiten am Autoverlad Vereina

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Aufgrund der Wettervorhersagen verlängert die Rhätische Bahn (RhB) am kommenden Wochenende die Betriebszeiten am Autoverlad Vereina. Der Fahrplan wird um drei Stunden, bis nach Mitternacht, verlängert. Diese Massnahme erfolgt in ...

Externer Link
Zusammenführen

Mönchsberggarage: Neue Plattform für Bürgerbegehren

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Es ist eines der umstrittensten Projekte der jüngeren Salzburger Verkehrspolitik und hat acht Jahre nach der Vorstellung noch immer nicht alle Genehmigungen. Jetzt wollen die Gegner die Bürgerinnen und Bürger der Mozartstadt abstimmen

Externer Link
Zusammenführen

Volle Schulbusse – gestaffelter Schulbeginn?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Auch zehn Tage nach Schulbeginn geht die Diskussion rund um überfüllte öffentliche Verkehrsmittel weiter. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) plädiert zur Entschärfung der Situation dafür, den Schulbeginn zu staffeln.

Externer Link
Zusammenführen

Pottendorfer Linie – Überführung statt Eisenbahnkreuzung in Trumau

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr Sicherheit auf Straße und Schiene: Ersatz der Eisenbahnkreuzung L156 durch Überführung; Wartezeiten am geschlossenen Schranken gehören der Vergangenheit an

Externer Link
Zusammenführen

Österreicher fahren in EU am zweithäufigsten mit Öffis

[Newslink]
von A.D.

In Österreich werden durchschnittlich fast 3.500 Kilometer pro Person und Jahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Das sei nach Tschechien der zweithöchste Wert in der EU, hat der VCÖ anhand von Daten der EU-Kommission berechnet.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsfrühstück: „Dankeschön“ für Klimaschützer

[Newslink]
von A.D.

LEONDING. Vom 16. bis 22. September fand die Europä­ische Mobilitätswoche statt. Die Grünen Leonding bedanken sich mit Frühstückssackerln bei den Öffi- und Radfahrern. 

Externer Link
Zusammenführen

Projektgegner verweisen auf geschützten Käfer

[Newslink]
von A.D.

Experten haben im Bereich des geplanten Tunnels für die Bahn-Hochleistungsstrecke im Salzburger Flachgau eine Population des Schwarzen Grubenlaufkäfers...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Bypassbrücken: Doppelt so viele Spuren, dennoch Stau

[Newslink]
von A.D.

Seit knapp einem Monat können Autofahrer beide Bypassbrücken der A7 passieren. 200 Millionen Euro kostete das Projekt.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024