Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Umfrage zu CoV-Pandemie in Öffis

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den öffentlichen Verkehr wollen der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) und die TU Wien erforschen. In einem gemeinsamen Fragebogen soll vor allem das Feedback der Fahrgäste erhoben werden.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Erster direkter Komplettzug von Wien nach China mit Fasern der Marke TENCEL

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Fotos Lenzing AG / Scheiblecker. Die Lenzing AG geht neue Wege. Erstmals in der Geschichte Österreichs sendet ein hiesiges Unternehmen zu 100 Prozent in Österreich produzierte Ware per Zug direkt nach China. Die Lenzing Gruppe steht für

Externer Link
Zusammenführen

Neue Donaubrücke: Erste Tragwerkteile reichen über die Donau

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Der Bau der Neuen Donaubrücke Linz schreitet voran - mittlerweile kann man sehen, dass die ersten Tragwerkteile schon über die Donau reichen. Der erste Brückenbogen ist komplett

Externer Link
Zusammenführen

Golling: Schwarzfahrer sorgt für gefährlichen Vorfall mit Güterzug

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Für einen gefährlichen Zwischenfall hat ein Mann ohne Fahrkarte am Bahnhof Golling gesorgt. Ein Zugbegleiter hatte wegen des Schwarzfahrers die Polizei verständigt. Doch am Bahnhof Golling (Tennengau) sprang der Mann plötzlich über ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Lokalbahn Mixnitz – St. Erhard, die letzte Schmalspurbahn mit regelmässigem Güterverkehr

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Foto: Dr. Markus Strässle | Die seit 1913 eigenständig als elektrische Lokalbahn von Mixnitz nach St. Erhard bestehende 760mm-Strecke wird heute faktisch als Werksbahn der Firma RHI (früher Veitscher Magnesitwerke) bei Bedarf betrieben

Externer Link
Zusammenführen

Zügiger Neubau der Zwölferhorn-Seilbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Neubau der Gondelbahn auf das Zwölferhorn in St. Gilgen (Flachgau) kommt zügig voran. Am 22. Oktober soll sie nach nur sieben Monaten Bauzeit eröffnen. Die Bahn soll dreimal so viele Fahrgäste wie bisher transportieren, sie kostet ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Die elektrische Bahn Feldbach – Bad Gleichenberg als lohnender Ausflugs-Tipp

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Foto: Dr. Markus Strässle | Die relativ spät im Jahr 1930 eröffnete und von Anbeginn an mit Gleichstrom – zuerst mit 1500 Volt und heute mit 1800 Volt – betriebene, 22 Kilometer lange Normalspurstrecke verbindet die Stadt Feldbach an der

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Nordwestbahnhof: Meilenstein für Entwicklung des neuen Stadtteils gesetzt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Noch fahren LKW zwischen Lagerhallen und Bahngleisen, noch parken Busflotten neben Großhandelslagern. Doch in den kommenden Jahren wird sich das Gelände des heutigen Nordwestbahnhofs grundlegend verändern. Mit der Unterzeichnung eines ...

Externer Link
Zusammenführen

Schloßbergbahn in neuem Outfit unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Generationen von Grazern kennen die roten Kabinen der Seilbahn, die den Schloßberg auf- und abfährt. Bis jedenfalls März 2021 sind die beiden Wagen nun als gespenstisch-weiß gemusterte Kunstobjekte unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Der Verkehr hat in Salzburg wieder normales Niveau

[Newslink]
von A.D.

Langsam pendelt sich der Verkehr auf den heimischen Straßen wieder auf das Niveau der Vor-Corona-Zeit ein. Fuhren im Juni noch wesentlich mehr mit ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024