In-Motion.me: Digitale und Analoge Marke zur Vermarktung
Ihr Ansprechpartner - damit Sie dieses Projekt optimal unterstützen können. Weil jeder Ziele erreichen möchte.


Statement: Web-Application Entwickler & Programmierer
Der öffentliche Verkehr leidet an Informationsmangel durch Informationsüberschuss. Genau diese Komplexität übt für mich als Programmierer eine gewisse Faszination aus.


Statement: Verkehrsexperte & Buchautor
Austria-In-Motion sehe ich als die größte Chance, Öffi-Nutzer, Fans und Betreiber miteinander zu verknüpfen.


Statement: Verkehrsexperte & Verbundspezialist
Informationen über den Öffentlichen Verkehr, speziell im Nahverkehr ÖPNV, werden immer wichtiger.


53.000 Reisebus-Slots in nur sieben Monaten
In Salzburg liegen nun erstmals valide Daten zur Zahl der Reisebusse in der Stadt vor. Seit Einführung der Reservierungspflicht an den beiden Busterminals Anfang Juni 2018 wurden bis 6. Jänner 52.900 Zeitfenster - sogenannte Slots - verk...


Neue Elektro-Busse: Wie Solingen 147.000 Liter Diesel spart
Der Nahverkehr in Deutschland soll sauberer werden. Solingen setzt dafür neuartige Oberleitungsbusse ein, die selbst dann mit E-Motor fahren, wenn sie vom Netz gehen. Macht das Schule?


Kabelbrand in Obus am Herbert-von-Karajan-Platz
Glimpflich ging Montagmittag ein Kabelbrand in einem Obus der Linie 8 am Herbert-von-Karajan-Platz mitten in der Salzburger Altstadt aus. Der Buslenker reagierte geistesgegenwärtig und verhinderte dadurch wohl Schlimmeres.


Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen
Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...


VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft
Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.


Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für Nahverkehr
Die Salzburger Verkehrsinitiativen „Die Rote Elektrische“, Verkehrsforum Berchtesgadener Land und „Lebensraum Mattigtal“ setzen sich gemeinsam für einen grenzüberschreitenden öffentlichen Nahverkehr in Salzburg, Bayern und Oberösterreich...

