Nächster Halt Mirabell – alle wollen es !
Einst wird im Regionalstadtbahn-Zug der Salzburger Lokalbahn die Haltestellen-Ansage lauten: „Nächster Halt Mirabell, umsteigen zu den Obuslinien 1, 2, 4, 5, 6, 12, 14 und zu den Regionalbuslinien Richtung Flachgau und Oberösterreich“.


Mattigtaler Resolution
Die neue und für Fahrgäste unzumutbare Situation auf der S2 Salzburg-Steindorf und der Mattigtalbahn Steindorf-Braunau-Simbach veranlasste engagierte Bürger als Fahrgäste, Verkehrsinitiativen und Betroffene,


Obuslinie 5, Verlängerung nach Grödig
Der Vizebürgermeister Grödigs, Othmar Danninger, hat angefragt, ob Interesse bestünde, an der Verbesserung des ÖV in Grödig mitzuarbeiten. Daraus entstand eine kleine wissenschaftliche Abhandlung:


Drittes Gleis von Salzburg nach Freilassing ist fertig
Das dritte Gleis zwischen Salzburg und Freilassing wurde am Montag eröffnet und ist ab sofort aktiv. Das insgesamt 240 Millionen Euro teure Projekt soll die Anbindung zwischen den beiden Bahnhöfen wesentlich verbessern, auch auf Salzburg...


Das bringt der neue Öffi-Fahrplan 2018
Am 10. Dezember treten europaweit die aktualisierten Fahrpläne für Bus und Bahn in Kraft. Im Bundesland Salzburg bedeutet der Fahrplanwechsel vor allem eine Ausweitung der Angebote im Schienenverkehr. 'Wir setzen mit Fahrplanwechsel da...


Linzer Lokalbahn will die Aschacher Bahn integrieren
LINZ/EFERDING. Die Linzer Lokalbahn (LILO) ist 105 Jahre alt. "In den vergangenen 30 Jahren ist die jährliche Fahrgastzahl von 750.000 auf zwei Millionen kontinuierlich gestiegen", sagt LILO-Vorstand Friedrich Klug.


Feldbach wird Pilotregion für Radverkehr
Die Hälfte unserer Wege für den täglichen Bedarf sind kürzer als fünf Kilometer, nahezu drei Viertel sind kürzer als zehn Kilometer. Genau für diese Distanzen ist das Rad als Vekrehrsmittel eine gute Alternative. In der Stadtgemeinde ...


U2/U5 in Wien: Trassen und Stationen des neuen U-Bahn-Kreuzes fixiert
Bis 2023 entstehen zwei neue Stationen, fünf werden zu Knotenpunkten ausgebaut...


Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 3: Flachstrecke
Vom Betriebsmittelpunkt Coonoor geht es als reine Adhäsionsbahn als „Flachstrecke“ bis Udagamandalam (Ooty). Im Regelbetrieb wird die Flachstrecke mit den meterspurigen Dieselklassikern der Baureihe YDM-4 befahren.


Zahnradbahn als UNESCO Welterbe, Nilgiri Mountain Railway - Teil 2: Betriebsmittelpunkt Coonoor
Der Bahnhof, der auf 1843m über dem Meer gelegenen Stadt Coonoor, ist der betriebliche Mittelpunkt der Nilgiri Mountain Railway. Die Bahnanlagen bestechen durch Gepflegtheit und interessierte Gäste sind immer willkommen.

