Auch gegen Tirol wird scharf geschossen: Brenner-Zulauf in politischen Mühlen gefangen | Tiroler Tageszeitung Online
Nach der Anhörung im Deutschen Bundestag verhärten sich die Fronten. Die regierende bayerische CSU schießt scharf – auch gegen Tirol.


Neue Anrufsammeltaxis für das Weinviertel
Im westlichen Weinviertel soll im Herbst 2025 ein neues Pilotprojekt starten. Anrufsammeltaxis sollen in den öffentlichen Verkehr integriert werden und ländlichere Regionen erschließen. Bis dahin soll es für den Bezirk Korneuburg eine Üb...


Der Zug war da, nahm die Fahrgäste aber nicht mehr mit
Ärgerlich ist, wenn man den Zug knapp verpasst. Noch ärgerlicher: Der Fahrgast steht vor dem Zug, könnte noch einsteigen, doch die Türen sind verriegelt. So ist es einer sechsköpfigen Gruppe am Bahnhof Hetzmannsdorf-Wullersdorf ergangen....


Simbach: Info-Abend zur Bahn
Unter dem Titel „Bitte alle einsteigen!“ veranstaltet der Stadtverein einen Info- und Gesprächsabend zur Zukunft der Bahn in Simbach.


Warum Steyr Motors an die Börse ging
STEYR/FRANKFURT. Motorenbauer erwartet nach turbulenten Jahren "Superzyklus" in Verteidigungsindustrie ...


Mariazellerbahn: Bahntest bestätigt sehr hohe Zufriedenheit der Fahrgäste
Im Mai 2024 führte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch.


Auto in Scharnitz von Zug erfasst
In Scharnitz (Bezirk Innsbruck-Land) ist am Freitagnachmittag ein Auto auf einer Eisenbahnkreuzung von einem Zug erfasst worden. Mehrere Menschen wurden verletzt. Im Auto befanden sich auch zwei Kinder. Die ÖBB sperrten die Zugsstrecke ...


Mit dem S-LINK pünktlich und schnell ans Ziel
Der S-LINK als Herzstück der Salzburger Mobilität schenkt den Menschen wertvolle Zeit: Durch dichte Taktung, schnelle Anbindung und teils unterirdische Führung sind Fahrgäste unabhängig von Stau und Wetter pünktlich unterwegs.


Kritik an Ticketzuschlag des VVV: Profit auf Kosten der Offline-Käufer?
Ab 1. Jänner 2025 erhebt der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) einen Zuschlag von 50 Cent auf Tickets, die direkt im Bus oder am Automaten gekauft werden. Der Pensionistenverband und die Volkshilfe kritisieren die Maßnahme als eine Bela...


Tipps und Infos: Umfrage zum Mikro-ÖV in Kärnten
Das Forschungsprojekt „INKOMOB – Interkommunale Kooperationen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster" hat diesen September gestartet und hat zum Ziel, ...

