Neue Seilbahn in Forstau kommt doch erst im nächsten Jahr
Eigentlich wollte man die neue Fageralmbahn schon heuer bauen. Noch gibt es allerdings keinen positiven Naturschutzbescheid. Bergbahnen-Chef Daniel Berchthaller rechnet damit, dass der Weg für einen Bau im Jahr 2025 frei werden dürfte.


ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter
Für die Mattigtalbahn beginnt ein neues Bahnzeitalter. Zum Start der Elektrifizierung reisten Vertreter aus Politik und ÖBB gemeinsam nach Braunau.


Unruhe in der Salzburger SPÖ: War Bahnprojekt Auslöser für Rücktritt?
Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef David Egger hat kürzlich völlig überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben. Über den plötzlichen Rückzug herrscht nach wie vor Rätselraten, vor allem deswegen, weil einige Parteigenossen die eilig ei...


Schwer verletzt: Schon zweiter Unfall mit Straßenbahn diese Woche in Graz
Ein stark alkoholisierter Mann geriet Freitagmittag in der Grazer Innenstadt vor eine Straßenbahn und erlitt schwere Verletzungen am Kopf und Oberkörper. Schon Montagvormittag kollidierte ein Radfahrer in Graz mit einer Bim.


Wien auf Schiene: Die Oberbauwerkstätte in Simmering - Wiener Bezirksblatt
Das städtische Straßenbahnnetz ist das sechstgrößte der Welt. In der Oberbauwerkstätte der Wiener Linien in Simmering werden die Schienen und Weichen für das Bimnetz gefertigt.


Unterkärnten: „Die Koralmbahn ist die Chance des Jahrhunderts“
Beim Expertendialog der Kleinen Zeitung im Rahmen des ersten Area Süd-Wirtschaftsforum Unterkärnten diskutierten Unternehmer über die Chancen der Koralmbahn für Unterkärnten.


Neue „Donautalbrücke“ gefeiert
Freitagabend ist in Linz die neue Brücke über die Donau gefeiert worden. Die Brücke wird laut ASFINAG „Donautalbrücke“ heißen und Teil der Westringautobahn A26 werden. Nun ist sie fertig geworden. Laut ASFINAG soll die Brücke dann am 16...


S-Link im Fokus: Fakten und Unklarheiten vor entscheidender Volksbefragung
Der Salzburger S-Link spaltet die Gemüter und die Fronten sind verhärtet. Emotional werden die Diskussionen um das geplante Mega-Verkehrsprojekt geführt. Aber was ist vor der Volksbefragung faktisch bekannt und was noch unklar? Wir gebe...


In Sigmundsherberg „dampft“ man in den Winter ab
Zum „Abdampfen“ lädt das Waldviertler Eisenbahnmuseum in Sigmundsherberg ein. Dort dürfen Kinder am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ab 10 ...


Fähre Ottensheim muss Betriebszeiten reduzieren
OTTENSHEIM. Weniger Pkw und steigende Kosten sind die Ursache.

