Stadtteil mit Aussicht: So hat er sich entwickelt
Ein neues Buch beleuchtet den erhabensten Stadtteil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Die Autoren erzählen von der spannenden Geschichte und ...


Graz: Was wird aus der lange geplanten P+R-Anlage in Andritz?
2022 hat die Stadt ein Areal für eine P+R-Anlage gekauft, gebaut hat sie bislang nicht. Die ÖVP will von den Grünen wissen, was da so lange dauert.


Technischer Defekt bei Kasberg-Gondel
Im Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal haben Wintersportler Samstagmittag in einer stillstehenden Gondel gut eine halbe Stunde lang ausharren müssen. Die 8-er Gondelbahn fuhr wegen eines technischen Defekts nicht. Mittlerweile ist die ...


Kommt der Bahnhalt Berchtesgaden-Ost? Staatsregierung prüft Fahrgastpotenzial
Der nächste Schritt für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Berchtesgaden-Ost ist gemacht: Der bayerische Verkehrsminister Christ ...


Traktionssysteme Austria sichert sich Grossauftrag! 328 Elektroantriebe für Fahrzeuge der ARF in Rumänien
TSA liefert 328 Antriebe für PESA-Züge in Rumänien. Die High-Performance-Technik aus Österreich ermöglicht Geschwindigkeiten bis 160 km/h und unterstützt die Modernisierung des Schienennetzes mit EU-Mitteln.


Ein besonderer Besuch auf der Murtalbahn
Ein königliches Erlebnis: Am Dreikönigstag reisten die Sternsinger mit dem Murtalbahn-Dampfzug und begeisterten mit Liedern, Wünschen und prächtigen Gewändern. Punsch, Lebkuchen und Wintersonne machten die Fahrt besonders.


Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online
Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...


Potenzialprognose für Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof - Berchtesgaden Ost
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft untersucht die Reaktivierung der Strecke Berchtesgaden Hbf – Berchtesgaden Ost. Ziel ist die Anbindung von Gymnasium, Watzmann Therme und Salzbergwerk. Ergebnisse werden bis 2026 erwartet.


Klimaticket und Altstadtbim: Kommen Öffi-Angebote unter die Räder?
Die neue steirische Verkehrslandesrätin bekennt sich zum Klimaticket – aber gilt das auch für ihre FPÖ-Kollegen im Bund? Die Gratis-Altstadtbim in Graz wackelt ebenfalls.


Bayern: Staatsminister Bernreiter eröffnet in Bad Birnbach barrierefreie Bahnhöfe
Während der Zug für den autonomen Bus wohl abgefahren ist, gibt es positive Neuigkeiten am Bahnhof im Kurort Bad Birnbach und auch für die Fahrgäste in Eggenfelden und Hebertsfelden (alle Landkreis Rottal-Inn). Diese Bahnhöfe sind seit ...

