Bushaltestelle im Weyregger Ortsteil Steinwand stillgelegt
WEYREGG. Im Zuge der laufenden baulichen Maßnahmen entlang der B152 Seeleitenstraße und einer umfassenden verkehrstechnischen Überprüfung wurde festgestellt, dass die Haltestelle im Ortsteil Steinwand nicht mehr den erforderlichen Sicher...


S80 fällt in Wien aus: Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf
Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts.


Die ÖBB hält Kamptal mit Akkuzügen auf Spannung
Die Modernisierung der Regionalbahn sieht auch Akkuzüge vor, die ab Ende 2026 die Dieseltriebwägen ablösen sollen. Damit wird auf der Kamptalbahn ...


LOK Report - Tiroler Impressionen
Bericht: Bernd Piplack | Die 1116 mit STADLER-Kuppelwagen und dem Doppelstocktriebwagen war ein Zufallsfoto von der Terrasse der Ferienwohnung aus, als der Zug durch Brixen im Thale fuhr, aufgenommen am 26.07.24. Am 28.07.24 war die ...


Es bleibt nur bei Versprechungen
Liebe Verantwortliche in der Landeshauptstadt Salzburg, die ihr doch ständig behauptet, den öffentlichen Verkehr verbessern zu wollen, aber untätig bleibt und alles unterlässt, was auch nur im Geringsten zu Gunsten von Obus und Albus wär...


Stillstand beim Thema Mobilität: KPÖ-Anträge zur Eisenbahninfrastruktur bleiben unbehandelt
Landesregierung aus ÖVP und SPÖ müssen den ersten Schritt zur Modernisierung unserer Eisenbahn machen. Ob im Murtal oder in der Südoststeiermark – bei der Finanzierung und Modernisierung schiebt man aber alle Verantwortung bequem zum Bund.


LOK Report - Österreich: Taurachbahn - Club 760 Wochenende der Heeresfeldbahn-Lokomotiven
85 bzw. 80 Jahre sind es her, seit die Deutsche Wehrmacht für ihre Vernichtungskriege schmalspurige Lokomotiven für die Heeresfeldbahnen(HF) auf 750mm Spur bauen ließ. Die völlige Niederlage von Hitler-Deutschland 1945 brachte eine Änder...


Mit Öffis durch die Freizeit: Familie zeigt es vor
Für Arbeitswege nutzen die Tiroler gerne öffentliche Verkehrsmittel. In der Freizeit liegt der Anteil bei bescheidenen 7 Prozent. Unterwegs mit ...


Osttiroler Hochstein-Kombibahn nach Motorschaden wieder für Fahrgäste offen
Am Freitag stand die Kombibahn H1 auf den Schlossberg plötzlich still. Für das Ride Free Downhill Race am Samstag musste ein Shuttledienst eingerichtet werden.


Gleichenberger Bahn: Ein großer Fanclub für den "Dschungelexpress"
Die Gleichenberger Bahn liegt der Region und auch verschiedenen Initiativen am Herzen. Für eine Absicherung der Linie über das Jahr 2025 hinaus stehen etwa die Interessensvertretung"Fahrgast" und der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ein.

