Zugsperre im Pustertal im Jahr 2025
Im Pustertal macht der italienische Schienennetzbetreiber RFI hauptsächlich 2025 umfangreiche Arbeiten, um die Bahn für die Rigggertalschleife anzupassen und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand zu bringen.


Die Gleichenbergerbahn - „Dschungelexpress“! - Steirerbaer
Gleichenbergerbahn -Entdecke den Dschungelexpress der Steiermark – Reise durch das Vulkanland und erlebe dieses einzigartige Kulturgut. #Verein#Zsammsitzn


Öffi-Wandertour: Der Glücksweg 113 von Schönfeld nach Bundschuh - Thomatal.
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Öffi-Wandertour: Der Glücksweg 113 von Schönfeld nach Bundschuh - Thomatal."? Dann sind Sie hier richtig.


Übelbacherbahn ist ab Herbst wieder auf Schiene
Lokalbahn im Grazer Norden wird nach der verheerenden Unwetterkatastrophe saniert und soll im September den Betrieb aufnehmen. Die in den letzten ...


Brenner Basistunnel: Nie wieder Staus in Richtung Süden?
Der Brenner Basistunnel soll eine der wichtigsten Routen Europas entlasten, den Verkehr auf die Schiene bringen. Warum Deutschland dabei bremst.


Zwischen Mondsee & Tiefgraben: Radweg nach 18 Jahren Planung eröffnet
Schon 2006 war in Mondsee erstmals der Plan für einen Geh- und Radweg entlang der B154 entstanden. Nach fast zwei Jahrzehnten konnten der nun in Betrieb genommen werden. MONDSEE, TIEFGRABEN.


ÖBB machen wichtige internationale Verbindung zwischen der Schweiz und Österreich zukunftsfit
Der Streckenabschnitt zwischen Feldkirch in Österreich und Buchs in der Schweiz ist zwar nur rund 18 Kilometer lang, hat aber für den internationalen Bahnverkehr eine besondere Bedeutung.


Ermittlungen nach U-Bahn-Unfall eingestellt
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum U-Bahn-Unfall beim Schottentor im April eingestellt. Das berichtet die Tageszeitung „Kurier“ online. Geklärt ist die Unfallursache allerdings noch nicht.


ÖBB: Lange Streckensperren sind eine Bankrotterklärung
Die ÖBB sanieren den Tauerntunnel - das ist gut. Weniger gut ist die lange Sperre der Strecke. Das wäre früher undenkbar gewesen. Die Bahn ist leider schon längst nicht mehr "Rückgrat des Verkehrs". Die langen Streckensperren gleichen ei...


ÖBB: Nach 50 Jahren kehrten ehemalige Lehrlinge zurück
Die Lehrwerkstätte der ÖBB in Innsbruck war Schauplatz eines außergewöhnlichen Treffens der Generationen. Genau 50 Jahre nach dem Start ihrer Ausbildung kehrten die Teilnehmer des Jahrganges 1974 wieder zurück.

