„Welle voraus“: Kärntner Schifffahrtsunternehmen steuert Zukunft an
Die Ossiacher See Schifffahrt und die Region Villach – Faa...


GKB: Zwei neue Bahnunterführungen in Wies und Jagernigg übergeben
Die neuen Geh- und Radwegunterführungen in Wies und Pölfing-Brunn sind um insgesamt 1.420.000 Euro umgesetzt worden. Sie bringen mehr Sicherheit und Bequemlichkeit für die Bevölkerung. WIES.


Nächste Baustelle auf der Salzburger Lokalbahn
Der Streckenabschnitt zwischen dem Salzburger Schlachthof und Anthering wird in den Sommerferien umfassend modernisiert.


WienMobil Hüpfer mit Nachhaltigkeitsaward ausgezeichnet - Wiener Linien
Im Rahmen der ZfK-Nachhaltigkeitskonferenz in Berlin wurde der WienMobil Hüpfer, ein E-Bus auf Abruf, mit dem Nachhaltigkeitsaward in Silber in der Kategorie Mobilität ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vergeben, eine Jury wählt jewe...


Kahlenberg-Seilbahn hängt weiter in der Luft
Schon in wenigen Tagen endet die Beschwerdefrist gegen das Mega-Projekt. Die Projektgegner formieren sich und haben dazu mehrere Beschwerden beim ...


Schon wieder Teilsperre im Sommer: Warum immer die U4?
Die grüne Linie ist in den Sommerferien erneut zweigeteilt. Der Grund liegt in der lange zurückliegenden Geschichte der Trasse.


Obus-Taktverdichtung kostet 5,25 Millionen Euro
Die Takte der Salzburger Bus-Linien 9, 10 und 12 werden ab dem Winter wie berichtet verkürzt. Jetzt ist auch klar, was es kosten wird: 5,25 Millionen ...


Die Geschichte wiederholt sich: Neuer Anlauf für Personenverkehr auf der Stieglbahn
Manche Bau- und Verkehrsprojekte tauchen immer wieder auf, werden eine Zeit lang heftig diskutiert und dann wieder schubladisiert. Gerade in der Stadt Salzburg passiert das immer wieder. Ein Beispiel ist die Stieglbahn. Diese ist mit de...


Steigende Verkehrszahlen auf der S10: Rufe nach Bahn-Ausbau werden lauter
FREISTADT. Verkehrsaufkommen stieg seit 2021 um 15 Prozent. Studien prophezeien weitere Zunahme


S-Link-Befragung nach der Nationalratswahl auch im Flach- und Tennengau
Fast ein Jahr nach der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg dürfte im November die nächste Abstimmung über das Verkehrsprojekt kommen. Eine überregionale soll es sein – und zwar am 10. November. Eine Bestätigung aus dem Büro ...

