ÖBB: Kunstwerke fahren wieder mit der S-Bahn durch Salzburg
In den S-Bahnen der ÖBB und den Regionalbussen des Salzburger Verkehrsverbundes sind im ganzen Bundesland ab sofort wieder prämierte Zeichnungen von Schüler:innen ausgestellt und werden von Tausenden Fahrgästen gesehen.


Mehr als die Hälfte der Wege ohne Auto
In Vorarlberg werden erstmals mehr als die Hälfte der Wege ohne Auto zurückgelegt. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Landes. 87 Prozent der Vorarlberger Haushalte besitzen demnach ein Auto, in drei Viertel aller Haushalte steht ein E...


SOLID | Infrastruktur I ÖBB I Schienenverkehr: Bahntechnische Expertise für Semmering-Basistunnel
Porr Group und Rhomberg Sersa Rail Group wurden im Rahmen der ARGE BTA Semmering-Basistunnel 4.1. mit der bahntechnischen Ausrüstung des rund 27 Kilometer…


Die ganze ÖBB auf einen Blick
Die ÖBB sind eines der größten Unternehmen des Landes. Die drei Teilkonzerne ÖBB-Infrastruktur-AG, ÖBB-Personenverkehr AG und die Rail Cargo Austria AG arbeiten unter dem Dach der Holding.


Premiere: Auf Autobahn entsteht Bus-Haltestelle
Das hat es in Österreich noch nie gegeben: Direkt an der Südautobahn bei Gleisdorf wird eine Bushaltestelle gebaut! Ab 2027 werden hier Expressbusse ...


Neues Radkonzept für Villach
Villach hat die Bedeutung des nicht motorisierten Individualverkehrs erkannt und präsentierte am Montag im lebensRAUM das mit Experten erarbeitete Konzept. Der erarbeitete Netzplan ist dort noch ausgehängt.


Neue Bahnhöfe ohne WCs sorgen für Wirbel
Ein Bahnhof, aber keine Toilette – das sorgt entlang der Pyhrnbahn für Unmut. Der gerade erst umgebaute Bahnhof Kremsmünster im Bezirk Kirchdorf soll nun nach einigem Hin und Her heuer doch eine WC-Anlage bekommen. In Micheldorf hingege...


Zugverkehr auf Franz-Josefs-Bahn wieder eingleisig möglich
Nach dem Zusammenprall eines Güterzuges mit einem Bagger dauern die Reparaturarbeiten auf der Franz-Josefs-Bahn an, Fahrgäste müssen auf Schienenersatzverkehr ausweichen.


Abfalltransporte: ÖBB Rail Cargo Group und FCC Austria Abfall Service AG sparen jährlich 400 Tonnen CO2
Seit mittlerweile 20 Jahren beweisen die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und das Entsorgungsunternehmen FCC Austria Abfall Service AG wie nachhaltige Abfallentsorgung und effiziente End-to-end-Logistik Hand in Hand gehen können.


Ausbau Nordbahn: Neue Brücke bei Aderklaa und Deutsch-Wagram ist fertig
Eisenbahnkreuzungen durch Unter- oder Überführungen zu ersetzen, ist das Ziele beim Ausbau der Nordbahn und erhöht einerseits die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, andererseits können Züge dann mit höherer Geschwindigkeit fahren.

