Nächste Baustelle: Streckensperre der Linie U4 bei Roßauer Lände
Ab 9. Mai kommt es erneut zu einer Teilsperre der Linie U4, diesmal zwischen Schottenring und Friedensbrücke.


ÖBB strahlen: Solaroffensive bringt 100. Photovoltaikanlage
Heute geht die 100. Photovoltaikanlage der ÖBB in Betrieb. Auf 2.000 m² und mit 900 Solarmodulen liefert das Jubiläums“kind“ am Parkdeck beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden (MWh).


Digitale Automatische Kupplung in Europa: D-A-CH für rasche Einführung und gemeinsame Finanzierung
Der Schienengüterverkehr soll digitalisiert und damit zukunftsfit gemacht werden. Dazu braucht es die DAK, denn damit können Güterzüge schneller und effizienter zusammengestellt werden und unsere Güter kommen schneller ans Ziel.


Neuer Manager für den ÖBB-Personenverkehr in Salzburg
Mit Anfang Mai hat Gernot Hubner das Regionalmanagement der ÖBB-Personenverkehr AG im Bundesland Salzburg übernommen. Der 54-jährige gebürtige Salzburger verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im öffentlichen Verkehr – bereits von ...


Neue Ära bei Berghotel Schmittenhöhe eingeläutet: Zeller Seilbahnunternehmen übernimmt Leitung
Das Zeller Seilbahnunternehmen betreibt bereits mehrere Gastronomiebetriebe im Skigebiet. In der Hotellerie war es bisher nicht engagiert.


Benzinfrei-Tage: Gratis Öffis am Salzburger Museumswochenende 25. und 26. Mai
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Benzinfrei-Tage: Gratis Öffis am Salzburger Museumswochenende 25. und 26. Mai"? Dann sind Sie hier richtig.


Der Salzkammergut Shuttle-Service macht viele Autofahrten überflüssig
BAD ISCHL. Zwischen Lambach und Tauplitz stehen kostengünstige Ruftaxis zur Verfügung.


Zement und Beton für Danucem
Danucem ist seit zehn Jahren Kunde der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Für den ungarischen Baustoff-Hersteller transportiert die RCG wöchentlich fünf bis sechs Zügen.


Kühnsdorf-Klopeiner See : Unterkärntner Mobilitätsbüro vor der Fertigstellung
Rund 600.000 Euro wurden investiert. Standort ist am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See.


ÖBB starten mit neuer „Vorteilscard Comfort“
Die ÖBB bringen rechtzeitig mit Ablauf der „Jubel“-Angebote aus dem „100 Jahre ÖBB“ Jubiläumsjahr ihre Nachfolgeprodukte auf den Markt. Diese bieten ab sofort besondere Vorteile für ÖBB- und KlimaTicket Ö-Kund:innen.

