Westbahn mit bisher bestem Ergebnis zurück auf Erfolgsspur
Die Westbahn ist nach den Corona-Jahren auf die Erfolgsspur zurückgekehrt und hat 2023 operativ sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der Konzernumsatz des privaten ÖBB-Konkurrenten stieg von 90 Mio. Euro 2022 auf über 120 Mio. Euro ...


Starkes Wachstum: DDSG Blue Danube begrüßte 2023 über 310.000 Passagiere
Österreichs größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen fährt auf der Erfolgswelle: 29 Prozent Passagierplus im letzten Jahr.


Güterverlagerung auf die Schiene: Eine Frage der Verlässlichkeit?
Die Güterverlagerung auf die Schiene ist ein Thema, das uns seit geraumer Zeit begleitet. Ob und wie das tatsächlich eine Umsetzung findet, hängt noch von vielen Faktoren ab, unter vielen anderen ist es freilich ein Politikum.


Achenseebahn: Frischzellenkur für Bahnhof
Der Bahnhof der Achenseebahn in Jenbach wird erneuert. Das 1,4 Millionen EURO teure Unternehmen soll bis Saisonbeginn im April abgeschlossen sein.


77 Prozent pendeln mit Auto nach Wien
Laut der letzten „Kordonerhebung“ queren an einem durchschnittlichen Arbeitstag 617.000 Personen die Wiener Grenze stadteinwärts, davon 77 Prozent mit dem Pkw, der Rest mit den „Öffis“. Bus- und Zugsverkehr haben in den vergangenen Jahr...


ÖBB und EU investieren 68 Millionen Euro in den Terminal-Ausbau in Wels
WELS. Wichtiges Drehkreuz für den Güterverkehr wird völlig umgebaut, Gebäude neu errichtet.


Rattenberg | Sorge um Sicherheit: Alte Bushaltestelle auf dem Prüfstand
Leser sorgt sich um Sicherheit rund um die Busstation Rattenberg-Ort. Die Gemeinde Fohnsdorf bemüht sich um eine Lösung, doch die liegt nicht auf der Straße.


Straßenverkehr: Rekordzahl an Seniorenunfällen
WIEN/LINZ. Mehr als jeder Fünfte der 62 im Vorjahr auf Oberösterreichs Straßen Verstorbenen war über 65 Jahre alt.


ÖBB Verkehrsmeldung: Raaba - Sperre Eisenbahnkreuzung L370 Franz-Krainer Straße
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Shuttle im Ausseerland | Land bereit mitzufinanzieren, aber nicht unter aktuellen Umständen
Im Ausseerland hofft man auf finanzielle Unterstützung für das neue Ruftaxi, den Salzkammergut-Shuttle. Das Land beschäftigte sich mit dem Thema. Man sei offen, fördere aber keine touristischen Angebote.

