Große Erwartungen vor Koralmbahn-Start
In 50 Tagen geht sie in Betrieb: die Koralmbahn. Das Jahrhundertprojekt ist die erste Hochleistungsstrecke in der Steiermark. Laut Bahnexperten bringt das einen bisher nicht gekannten Aufwand an der Strecke – aber auch einen Beliebtheits...
Mariazellerbahn fährt heute um den Sieg
Bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ wird Samstagabend wieder der schönste Platz Österreichs gesucht. Für Niederösterreich geht die Mariazellerbahn ins Rennen. Mit an Bord ist auch Missy May, die als prominente Länderpatin Niederöster...
Vorfall mit ÖBB-Bus: „Man wird mit dem Rad stehen gelassen, das ist eine Frechheit“
ÖBB-Bus verweigerte Kärntnern in Hermagor die Mitnahme von Fahrrädern. ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner erklärt die Situation.
Nullemissionsbusse und Autonomes Fahren: Kommt die Revolution im europäischen Busmarkt?
Wann werden die selbsfahrenden Busse zur Normalität? Eine Studie zeigt immer mehr Interesse bei den Betreibern.
GKB prüft: Weltweit älteste Dampflok strauchelt zwischen teurer Reparatur und S-Bahn-Ausbau
Die Dampflok steht vor Herausforderungen durch teure Reparaturen und den S-Bahn-Ausbau. Zukunft ungewiss, GKB spricht von hohen Kosten.
Stadtbetriebe Steyr testen erstmals Batterie-Gelenkbus
Mitfahrt mit E-Testbus im Stadtbus-Liniennetz ist kostenlos...
Alkoholisierter Lenker mißachtet Rotlichter: Wieder Unfall auf Bahnübergang in Kärnten
Ein alkoholisierter Lenkier mißachtet mehrere Rotlichter des Bahnübergangs in Lambichl und kommt innerhalb der Schranken zu stehen. Der Bahnbereich war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Gibt es doch noch Hoffnung für den Nachtzug Wien-Paris?
Mitte Dezember ist Schluss mit der Nachtverbindung nach Paris. Dennoch setzt der neue französische Bahnchef auf Nachtzüge. Welche Strecken bleiben werden
Neues Zeitalter mit Lücken für Öffis in Kärnten
Damit der öffentliche Verkehr mit dem Angebot der Koralmbahn mithält und möglichst alle Kärntner Regionen davon profitieren, steckt das Land ...
Einschränkungen im Bahnverkehr
Bauarbeiten beim Schweizer Bahnnetz haben auch Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Verkehr mit Vorarlberg. Zu den Einschränkungen kommt es an den Wochenenden 25./26. Oktober und 1./2. November 2025.