Baustart für erstes Supergrätzl in Wien
In Favoriten hat es heute Vormittag den Spatenstich für die Gestaltung des ersten Wiener Supergrätzls gegeben. Mehrere Straßenzüge werden verkehrsberuhigt, begrünt und auch kühler gemacht.


Grazer Verkehrsexperte: "Es wird trotz S-Link Staus in Salzburg geben"
Der Verkehrsplaner Georg Kriebernegg malt ein trostloses Bild für die Verkehrssituation in der Stadt Salzburg: Mit und ohne S-Link müsse man sich auf Staus einstellen. "Es hilft nur, die Autos auszusperren." Vizebürgermeister ...


Thema: Salzburger Messebahn könnte bereits 2028 in Betrieb gehen
Mit einer Bahnverbindung vom Messezentrum zum Hauptbahnhof können 40.000 Fahrten von Touristenbussen im Jahr in die Salzburger Innenstadt vermieden werden. Das ist das Ergebnis eines Prüfberichts der ...


E-Mobilität: Leitfaden-Hilfe für Gemeinden
Bis zum Jahr 2050 will das Land Tirol unabhängig von fossilen Energieträgern werden. Bei der Mobilitätswende spielen die Tiroler Gemeinden eine wichtige Rolle. Ein neuer Leitfaden soll sie dazu animieren, verstärkt auf Elektromobilität ...


Erfolgreicher Brückentest auf Koralmbahn
Erfolgreich verlaufen ist der Belastungstest für die Brücken der Koralmbahn. Erstmals sind sechs Lokomotiven mit einem Gesamtgewicht von über 500 Tonnen über die Jauntalbrücke gerollt. Von den ÖBB gibt es nach dem Test grünes Licht.


130 Elektrobusse in zwei Jahren für Vorarlberg
Der Vorarlberger Verkehrsverbund erhöht die Anzahl der Elektrobusse. Bis zum Jahr 2025 sollen 130 E-Busse auf den heimischen Straßen unterwegs sein, bislang sind vier im Einsatz. In den ersten fünf Betriebsjahren geht man davon aus ...


Der Öffi-Ombudsman
Um aus dem Hamsterrad „Halbwissen – Polemik – Angriffigkeit – Besserwissen – Überforderung – Verschleierungstaktik – Politiker-Bashing und Verhinderungsstreben“ herauszukommen, wird es notwendig einen „Öffi-Ombudsman“ zu installieren.


Umbau Haltestelle Neu Erlaa geht in 2. Phase - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.


DAK wird ÖBB-Mitarbeiter:innen vorgestellt
Wie die Digitale Automatische Kupplung (DAK) die Berufsbilder verändern wird, wurde am 4. und 12. Oktober 2023 bei DAK4STAFF Events in Wien und Fürnitz demonstriert und diskutiert.


Verein "Geschichte teilen": Die Anfänge der Linzer Straßenbahn als "Pferdetramway"
Die Anfänge der Linzer Straßenbahn reichen ins Jahr 1880 zurück, als eine Pferdetramway vom Hauptbahnhof, damals „Westbahnhof“ genannt, nach Urfahr zum heutigen Hinsenkampplatz eröffnet wurde.

