Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Unwetter kommen ÖBB teuer zu stehen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Mehr als 10 Mio. € müssen die ÖBB pro Jahr aufgrund von Unwettern und der daraus folgenden Schäden im Westen Österreichs investieren, der Großteil davon entfalle auf Tirol. Im Vergleich zu 2020 haben sich die Kosten verdoppelt, so die ÖBB.

Externer Link
Zusammenführen

Land sucht Modellregion für Klimaschutz

[Newslink]
von A.D.

In einem neuen Förderprogramm soll eine Region in Sachen Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft unterstützt werden und zur Vorzeigeregion heranwachsen. Das Land Tirol greift damit einen Vorschlag der ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine weiteren oberirdischen Gleise im Unteren Rheintal

[Newslink]
von A.D.

Die Bahnstrecke im Unteren Rheintal – und da vor allem entlang des Bodenseeufers – soll ausgebaut werden. Das wünschen sich sowohl das Land als auch die betroffenen Gemeinden. Bei einem gemeinsamen Treffen im Landhaus in Bregenz einigten ...

Externer Link
Zusammenführen

Ötscherland-Express droht das Aus

[Newslink]
von A.D.

Der Museumsbahn Ötscherland-Express könnte die Einstellung des Betriebs bevorstehen. Die Strecke von Kienberg-Gaming nach Lunz am See (beide Bezirk Scheibbs) ist stark sanierungsbedürftig. Die beiden Gemeinden wollen sie zu einem Radweg ...

Externer Link
Zusammenführen

Steiermarkbahn sells second Siemens EuroRunner - one more left

[Newslink]
von A.D.

2016 902 changed owner last year. This time Steiermärkische Landesbahnen has sold 2016 901. SETG currently has four Eurorunner diesel locomotives, and will add 2016 901 to its fleet as no.5.

Externer Link
Zusammenführen

Lunzer Schienenradl wird versetzt

[Newslink]
von A.D.

Der Verkauf des Lunzer Bahnhofs macht eine Standortverlegung des Schienenradl-Betriebs notwendig.

Externer Link
Zusammenführen
Bahn stellt Ergebnisse vor – Ausbau und Elektrifizierung in 3D

Bahn stellt Ergebnisse vor – Ausbau und Elektrifizierung in 3D

[Presseaussendung]
von A.D.

Seit Mittwoch können über 60 Baupläne und ein 3D-Video auf der Homepage des Bahnprojektes ABS 38 eingesehen werden. Die DB veröffentlicht nun die Ergebnisse der „Entwurfsplanung“ für die Elektrifizierung und den zweigleisigen Ausbau.

Zusammenführen
ÖBB: „High Noon“ am Bahnhof Fritzens-Wattens

ÖBB: „High Noon“ am Bahnhof Fritzens-Wattens

[Presseaussendung]
von A.D.

Der neue barrierefreie Bahnhof Fritzens-Wattens wird ein großer Wurf. ÖBB, Land Tirol und die Gemeinden gaben heute Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 12.00 Uhr den Startschuss für die Hauptarbeiten.

Zusammenführen

"Ötscherland-Express": Gemeinde will lieber Radweg statt Museumsbahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

WAIDHOFEN. Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG sagt die Sanierung der Bergstrecke der Ybbstalbahn zu, Gemeinde Lunz will Trasse für Radfahrer.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg und andere Städte wünschen sich Einfahrtskontrollen

[Newslink]
von A.D.

Die Stadt Salzburg und 23 weitere österreichische Städte fordern eine automatische Ein- und Zufahrtskontrolle. Vorbild sollen die Städte Italiens sein. Hürde ist aktuell noch die geltende Straßenverkehrsordnung.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024