LOK Report - Österreich: GKB will gebrauchte Wagen beschaffen
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Beschaffung gebrauchter Eisenbahnwagen veröffentlicht (2023/S 184-575999). Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ...


LOK Report - Hangsicherung am Brennerpass
Bericht GK | Derzeit stehen im Bahnhof Brenner nur die Gleise 1 bis 9 für Durchfahrten zur Verfügung. Über die restlichen drei Durchfahrtsgleise 10 bis 12 wurde ein Damm aufgeschüttet, von dem aus neue zusätzliche Anker ostwärts in den ...


Es braucht endlich eine Symptombehandlung beim Verkehr
Bis zu 100.000 Kfz täglich auf der Tauernautobahn im Querschnitt sind einfach mathematisch zu viel, um mit der Formel Raum mal Zeit alle Fahrzeuge in Bewegung zu halten. Wenn dann noch wegen einer Tunnelsanierung 2 Fahrstreifen wegfallen ...


Kein Platz im Bus in die Stadt Salzburg
Mit "Benzinfrei-Tagen" rund um den Landesfeiertag wurde für die Öffis in Salzburg kräftig Werbung gemacht. Grund genug für uns, das Auto stehen zu lassen und klimafreundlich die Landeshauptstadt zu besuchen. Mit der Linie 260, Abfahrt ...


Zusammenarbeit von Salzburg und Bayern wird vertieft
Die Themen Wirtschaft und Öffentlicher Verkehr stehen heute unter anderem bei einem Arbeitsgespräch von LH-Stv. Stefan Schnöll mit dem Bayr. Staatsminister Florian Herrmann auf der Tagesordnung. Ziel ist es, die nachbarschaftliche ...


S-Link: Bürgerbefragungstermin steht fest
In der heutigen Sitzung der Hauptwahlbehörde wurde der Antrag auf Durchführung einer Bürger:innenbefragung zum Thema S-Link für zulässig erklärt. Auch die eingereichten Unterschriften wurden geprüft.


Arbeitsklausur zu Chancen durch Koralmbahn
Zwei Tage lang hat sich die Landesregierung mit Experten im Rathaus in St. Paul im Lavanttal zu einer Arbeitsklausur getroffen. Einmal mehr ging es um die Chancen für den Süden mit der Koralmbahn. Man erhofft sich Wirtschaftswachstum ...


Bildergalerie: Der Kaiserzug auf den Gleisen der Murtalbahn in Murau
Vor Kurzem war in Murau die Anwesenheit kaiserlicher Hoheiten nicht zu übersehen. Anlass dazu war eine vom Kaiserzug-Verein organisierte Dampfzugfahrt vom Bahnhof Murau bis Stadl an der Mur und zurück.


Unverschämtes Kundenservice der ÖBB
Wir - eine Radgruppe aus 16 Personen - trafen am 16.9.2023, ca. 40 Minuten vor Abfahrt der Tauernschleuse Böckstein-Mallnitz am Kassenschalter ein. Nachdem wir die Tickets gekauft haben, warten wir auf der Rampe vor dem Fahrradwaggon ...


Vom Auto auf die Bahn
Ich versuche, ach was, ich tu es! Weitgehendes Umsteigen auf die Bahn nämlich. Nicht ganz einfach, wenn man wie ich rund 300 Höhenmeter überm Salzachtal wohnt und genau deswegen soeben - vielen Dank! - 220 Euro Fahrtkostenzuschuss als ...

