Mehr als 200 Strafen bei Kontrollen in Fußgängerzone
Die Grazer Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle in Fußgängerzonen in der Innenstadt an vier Tagen mehr als 200 Organmandate ausgestellt. Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer waren in den meisten Fällen zu schnell unterwegs.


Liftbetreiber rechnen mit „gutem“ Sommer
Im bisherigen Sommer ist es oft sehr heiß gewesen, es hat aber auch immer wieder sehr stark geregnet. Die Touristiker rechnen mit neuen Rekordwerten bei den Nächtigungen, für die Liftbetreiber begann der Sommer hingegen zögerlich, wurde ...


Klimabonus 2023: Geld-Auszahlung beginnt ab Dienstag
Nachdem der Klimabonus 2022 wegen der Teuerung deutlich erhöht worden ist, kehrt man heuer zum ursprünglich geplanten System mit regionaler Staffelung zurück. Je nach Wohnort erhaltet ihr ab frühestens morgen 110, 150, 185 oder 220 Euro.


Neue Öffi-Angebote im Raum Imst und Reutte
Neue Angebote im öffentlichen Verkehr starten im September in der Region Imst-Pitztal und Talkessel Reutte. Dort sind bereits seit Monatsbeginn zwei RegioFlink-Fahrzeuge als Mobilitätservice auf Abruf unterwegs. Im Raum Imst-Pitztal kommt ...


VCÖ-Umfrage zu Verkehrsberuhigung: 462 Einträge
Von April bis Juni hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) die Menschen dazu aufgerufen, auf einer Karte im Internet Stellen zu markieren, an denen sie sich verkehrsberuhigte Orte wünschen würden. Insgesamt kamen 462 Meldungen aus der ...


LOK Report - Bayern: Tram-Westtangente - Baugenehmigung liegt vor, MVG informiert über Realisierungskonzept
Foto MVG. Die Stadtwerke München (SWM) haben den Plan- feststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Tram-Westtangente von der Regierung von Oberbayern erhalten. Damit steht dem Bau eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte ...


LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria sucht innovative modulare Güterwagen der Gattung Ealnos
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung sowie Inbetriebsetzung von 4ax – innovativen ...


Jetzt fliegen die Fetzen bei der Linzer Stadtbahn
Von vielen wird sie als „Jahrhundertprojekt“ gepriesen - doch die politische Debatte um die geplante Regional-Stadtbahn ist jetzt endgültig ...


Baustelle: Zugausfälle zwischen Bludenz und Feldkirch
Aufgrund von Bauarbeiten an den Gleisen zwischen Ludesch und Nenzing, kommt es zwischen Mittwoch, 6. September und Samstag, 16. September zu Ausfällen im Zugverkehr zwischen Bludenz und Feldkirch.


„Für die Eisenbahn braucht es keine Insellösungen“
Mehr Zugverkehr bedeutet auch mehr Belastung für die technische Infrastruktur. Ferdinand Pospischil von der TU Graz tüftelt daran, wie Gleise nachhaltiger gebaut und damit auch Verspätungen...

