Noch mehr Trolleybusse von Solaris: Das moderne System in Parma - Urban Transport Magazine
Italien ist eines der Länder, in denen sich der Trolleybus an diversen Orten als elektrisches, emissionsfreies Verkehrsmittel behaupten konnte, wenngleich die Zahl der Betriebe auch hier zurückgegangen war. Dazu kommt außerdem, dass der...


Brenner-Nordzulauf: Felipe zeigt Optimismus
Ingrid Felipe zeigt sich überzeugt, dass es in Bayern bis 2040 den Brenner-Nordzulauf geben wird. Die ehemalige grüne Tiroler Verkehrslandesrätin ist jetzt im Vorstand der DB-Netz AG für Infrastrukturprojekte zuständig.


Ferienspaß im Museum: Villa sinnenreich und das Mühlkreisbahnmuseum laden ein
34 Museen aus Oberösterreich laden zum Ferienspaß im Museum ein. Darunter auch zwei Museen im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Vom 14. bis 16. Juli 2023 sind Familien in Oberösterreichs Museen zu vielfältigen Abenteuern eingeladen.


Viele Umwege führen in die neue Bezirkshauptstadt Seekirchen
Es ist kompliziert: So lässt sich die Anbindung der neuen Flachgauer Bezirkshauptstadt mit den Öffis beschreiben. Es gibt aber auch gute Nachrichten.


Feistritztalbahn: Ermittlungen nach Entgleisung
Nach einer Entgleisung der oststeirischen Feistritztalbahn ermittelt nun die Polizei. Zwei Waggons waren am 2. Juli aus den Gleisen gesprungen und zur Seite gekippt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, da unklar ist, ob es Verletzte gab.


LOK Report - Österreich: Vida - Rasch Maßnahmen gegen Personalmangel ergreifen
„Erfreut“ angesichts der von der Schienen-Control Kommission bekannt gegebenen Daten, wonach der Schienenpersonenverkehr hinsichtlich Passagier- uns Angebotsdaten erneut auf Wachstumskurs sei, ist Gerhard Tauchner, Vorsitzender des...


Nachtarbeiten auf der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt und Gloggnitz
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 10. bis 13. Juli.


E-Auto-Brände fordern Feuerwehren
Oberösterreich Feuerwehren sind zunehmend mit einer neuen Herausforderung konfrontiert: Unfälle oder Brände von Elektro-Autos. Aufgrund der eingebauten Batterien ist ein spezieller Umgang gefragt. Das hat Oberösterreichs Feuerwehren...


Immer mehr nützen Öffis
Seit der Einführung des Kärnten Tickets hat sich die Zahl der Jahreskartenbesitzer laut Land Kärnten verfünfzehnfacht. Mehr als 8-000 Kärnten Tickets wurden verkauft, dazu kommen noch fast 7.000 Klimatickets, die denen Öffentliche Verkehrsmittel...


Stromunfall am Frachtenbahnhof
Ein 30-jähriger Mann und eine 30-jährige Frau sind in der Nacht auf Samstag bei einem Stromunfall am Frachtenbahnhof in Innsbruck lebensgefährlich bzw. schwer verletzt worden. Der Mann kletterte auf einen Kesselwagen und erlitt dabei ...

