Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Desinteresse des früheren Salzburg-AG-Vorstandes Schitter - gefährdete Zukunft der Mobilität im Bereich Verkehr

[Informationsverbund]
von R.F.

Der Vorstandwechsel in der Salzburg AG läßt Hoffnung aufkommen, dass endlich bei der Lokalbahn aufgeräumt wird. Acht Jahre Desinteresse sollten beendet sein.

Zusammenführen
Radverkehr in Salzburg

S-LINK: Mehr Platz für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen - Die Grünen Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Stadträtin Anna Schiester: „Und nach dem Bau rollen wieder munter die Autos durch die Stadt? Sicher nicht! Gemeinsam mit dem S-LINK braucht es eine Verkehrsreduktion und eine neue, deutlich grünere Oberflächengestaltung.“

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Großes Interesse am Projektstand auf der Schranne

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Fragen rund um den S-LINK wurden heute am 02.03.2023 aus erster Hand von Experten beantwortet.

Zusammenführen

Lokalbahn zwischen Bergheim und Oberndorf nachts gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für Sanierungsarbeiten bei der Salzburger Lokalbahn muss ein Streckenabschnitt von Sonntag an bis Ende März jeweils in den Nächten gesperrt werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK braucht Akzeptanz in der Bevölkerung - Die Grünen Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Stadträtin Anna Schiester: „Der S-LINK ist ein zentrales Projekt für die Stadt Salzburg und die Region. Es braucht daher unbedingt die Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Betreibergesellschaft muss endlich in den Dialog mit den Menschen treten.“

Externer Link
Zusammenführen

10-Minuten-Takt fürs Geschichtsbuch

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Seit Monaten gibt es beim Obus keinen 10-Minuten-Takt mehr und es darf wohl auch niemand darauf hoffen, dass es diesen jemals wieder geben wird. Personal fehlt überall, richtig Werbung für den Job des Obusfahrers macht die Salzburg AG auch keine.

Externer Link
Zusammenführen

Wie viel Geld braucht der Salzburger Obus bis 2032 wirklich?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Sind es um die 90 Millionen Euro? Oder werden doch 240 Millionen Euro fällig? Das städtische Kontrollamt dürfte von deutlich höheren Investitionskosten in den kommenden zehn Jahren ausgehen als die Salzburg AG.

Externer Link
Zusammenführen

Drei Verletzte bei Straßenbahnunfall

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bei einem Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw wurden heute Früh in Wien-Favoriten drei Personen zum Teil schwer verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien musste den eingeklemmten Pkw-Lenker mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug befreien.

Externer Link
Zusammenführen

Beim Obus braucht es bis zu 237 Millionen Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Laut Kontrollamt der Stadt wurde in den vergangenen Jahren ebenfalls viel zu wenig investiert. Die Ursache der Obus-Misere - Stichwort Probleme beim ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffis: Land fördert Kleinbus-Systeme

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit einer neuen Förderung unterstützt das Land die Gemeinden beim Aufbau und Betrieb von Mikro-ÖV-Systemen. Dabei geht es um öffentliche Kleinbusse und Sammeltaxis, die das Öffi-Netz aus Bus und Bahn ergänzen sollen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024