Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

LOK Report - Baden-Württemberg: Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto KVV. Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Fünf Skigebiete und ihre nachhaltigen Ansätze - FALTER.at

[Newslink]
von hacl

Seefeld: Das Auto können Sie daheim lassen Einen Löwenanteil der Emissionen beim Skitourismus macht die Anreise aus: meist per Auto. Die Tiroler …

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will

[Newslink]
von WG

Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.

Externer Link
Zusammenführen
Kundenbereich

ÖBB-Reisezentrum Graz: Eröffnung im neuen Design – Innovationsdrehscheibe für die Mobilität der Zukunft

von A.D.

Die ÖBB eröffnen am Graz Hbf. das erste Reisezentrum im neuen Design: barrierefrei, nachhaltig und kundenfreundlich. Mit moderner Technik und einer ÖBB-Lounge setzt es Maßstäbe und ist ein Prototyp für die Zukunft der Mobilität.

Zusammenführen

Niedersachsen fördert Nahverkehr mit 168 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Barrierefreie Bushaltestellen und neue Stadtbahnen: 279 Projekte für den Nahverkehr unterstützt die Landesregierung dieses Jahr finanziell. Der Minister spricht von einem Rekord.

Externer Link
Zusammenführen

Waidhofen/Thaya: Tagesbetreuungseinrichtung "Minibahnhof" eröffnet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Neubau der zweigruppigen Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsgelände in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Am Dienstag, 14. Jänner, fand die offizielle Eröffnung und Segnung statt.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Barrierefreiheit für Aufzüge und neue Rolltreppen: Wiener Linien investieren in Modernisierung der Infrastruktur

[Presseaussendung]
von A.D.

Bis Ende 2025 modernisieren die Wiener Linien 11 Aufzüge und 12 Rolltreppen für mehr Barrierefreiheit. Highlights: neue Technik für die U6-Stationen, Stephansplatz und Hütteldorf. Die Maßnahmen umfassen akustische Ansagen, Displays.

Zusammenführen
Teilsperre der Park&Ride-Anlage Sigmundsherberg während Bahnhofsumbau

Teilsperre der Park&Ride-Anlage Sigmundsherberg während Bahnhofsumbau

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am Bahnhof Sigmundsherberg entstehen neue, teils überdachte Bahnsteige, ein barrierefreier Übergang mit Aufzügen und digitale Fahrgastinfos. Einschränkungen bei Park&Ride bis April 2026.

Zusammenführen

Knapp die Hälfte der Bahnstationen in Bayern nicht barrierefrei

[Newslink]
von hacl

Ob mit Kinderwagen oder im Rollstuhl: Wer mobil eingeschränkt ist, stößt beim Bahnfahren in Bayern oft an seine Grenzen. Rund jeder zweite Bahnhof ist nicht barrierefrei. Das soll sich ändern. Der Freistaat investiert dafür 100 Millione...

Externer Link
Zusammenführen

21 "Winter-Busse": Neuer Linienbus erweitert die Planai-Busflotte

[Newslink]
von hacl

Kürzlich wurde ein neuer Linienbus an das Busunternehmen der Planai-Hochwurzen-Bahnen übergeben. Der Mercedes Citaro 2 K überzeugt mit moderner Technologie, hoher Effizienz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024