Brenner Basistunnel: Giganten im Berg - Namensvorschläge für die Tunnelbohrmaschinen gesucht!
In Kooperation mit der Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE rufen wir zu einer aufregenden Leseraktion auf: Reiche deine Namensvorschläge für die beiden Geschwistermaschinen ein und gewinne mit etwas Glück eine exklusive Einladung zu...


Willendorf: Drei von sechs Bahnübergänge sollen weg
Entlang der Schneebergbahn werden unbeschrankte Eisenbahn-Kreuzungen aufgelassen (die BezirksBlätter berichteten). In Willendorf werden derzeit "Vorarbeiten" (O-Ton Bgm. Hannes Bauer) geleistet - wie zum Beispiel zwei Grundstücks-Ankäufe.


Kräftige Investitionen entlang der Bahn
Bregenz (VLK) – Die ÖBB und das Land Vorarlberg haben die Weichen gestellt, um in den kommenden Jahren das Bahnangebot weiter auszubauen und noch attraktiver zu gestalten, informierten Landeshauptmann Markus Wallner und Mobilitätslandesr...


Villach | Baustart für Modernisierung des Hauptbahnhofs
In Kürze beginnen die Modernisierungsarbeiten des Villacher Hauptbahnhofs. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen und sollen bis 2027 abgeschlossen sein.


Mehr Klimaschutz im Güterverkehr: Baustart für den neuen Terminal Wels
Umbau des Terminal Wels bringt mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr Die kranbare Länge der vier Ladegleise wird auf 700 Meter verlängert und bietet Pla...


Bahnhof in Mariazell wird um 10 Millionen Euro modernisiert | kurier.at
Investitionen in Barrierefreiheit, historisches Gebäude und neue Technik. Heuer werden 17,5 Millionen in die Mariazellbahn investiert.


Hauptrevision: Schloßbergbahn steht still
Ab Montag steht in Graz die Schloßbergbahn still – bis Anfang März wird die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision durchgeführt.


Thema: Medienreaktionen zum ÖBB Zielnetz 2040
Die Medienreaktionen zum ÖBB Zielnetz 2040 sind vielfältig und spiegeln eine breite Palette von Meinungen und Einschätzungen zu diesem Thema wider.


Schienenverkehr: »Die Gründe für die Misere der Bahn sind teils 120 Jahre alt«
Wie lässt sich der deutsche Schienenverkehr modernisieren, ohne dass das System völlig entgleist?


Bürgermeister: Von ÖBB-Forderungen „überrollt“
900.000 Euro für die Erhaltung, 500.000 Euro für die Errichtung einer einzelnen Bahnschranke. Sind Forderungen wie diese zu großspurig? „Nein“, heißt ...

