Start für Mega-Baustelle: Das kommt auf Graz zu
Ab Samstag wird es im Grazer Verkehr noch ungemütlicher: In Richtung Westen können wegen Bauarbeiten keine Straßenbahnen fahren, der Hauptbahnhof ist ...
Start für Bahnhofsausbau in Wiener Neustadt
Am Dienstag ist der offizielle Startschuss für den Bahnhofsausbau in Wiener Neustadt erfolgt. Durch den viergleisigen Ausbau der Nordeinfahrt sollen künftig mehr Kapazitäten geschaffen werden. Damit wollen die ÖBB die Weichen für die Zuk...
Grünes Licht für FJB-Elektrifizierung in Südböhmen
Hoffnungsschimmer für Franz-Josefs-Bahn auf tschechischer Seite: Zonierungsplan für Elektrifizierung der Strecke České Velenice-Veselí ist durch. Zeit des Lok-Umsteckens vor Ende, 400 Mio. Euro schweres Modernisierungspaket vor Umsetzung.
Fahrplan 2025 für NÖ: VOR setzt auf große Modernisierungsoffensive - Niederösterreich
Mit zahlreichen Baustellen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland startet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in eine breit angelegte Infrastrukturkampagne. Ziel ist eine nachhaltige und leistungsfähige Mobilität.
Weiterer Durchstich einer Haupttunnelröhre
Am Dienstag ist in der Sillschlucht bei Innsbruck die Haupttunnelröhre des Brenner-Basistunnels mittels Bagger und Meisel durchgeschlagen worden. Damit sind nun beide Haupttunnelröhren der österreichischen Baulose „H41 Sillschlucht – Pfo...
ÖBB baut im Juni: Weiterer Lift für Barrierefreiheit am Althofner Bahnhof - St. Veit
Der Bahnhof Treibach-Althofen soll nun noch kundenfreundlicher werden: Er erhält zusätzlich zu den bereits bestehenden zwei Aufzügen eine weitere Anlage im östlichen Bereich des Personentunnels.
Ausgebremst – Verbindungsbahn kommt 11 Jahre später | Heute.at
ÖBB-Sparpaket verzögert Verbindungsbahn-Ausbau um 11 Jahre. Öffi-Projekte in Wien leiden unter Budgetkürzungen. Fertigstellung erst 2036.
ÖBB-Team sichert von St. Johann aus den Bahnverkehr auf 334 Gleis-Kilometern
Das Anlagen-Service-Center (ASC) St. Johann ist für den reibungslosen Bahnverkehr im Innergebirg zuständig. Die Mitarbeiter sind auch die ersten vor Ort, wenn Extremwetter dem Schiennetz zusetzen. Wegen anstehender Pensionierungen, such...
Graz baut aus: Infos zum Ersatzverkehr - Holding Graz
Schienenersatzverkehr 2025: Im Rahmen der Innenstadtentlastung und Fertigstellung der Neutorlinie wird es auf den Strecken in den Grazer Westen heuer umfassende Arbeiten und damit zukünftig auch Verbesserungen geben. Dazu ist ein ...
B 68 neu: "Die geplante Trasse durch das Raabtal ist alternativlos" - Südoststeiermark
Baubezirksleitung räumt Bedenken betreffend massiven Bodenverbrauch und Lärmbelästigung aus. Als Verbindungsstraße zwischen der L 201 und der bestehenden B 68 soll eine neue Trasse die Verkehrssituation im Raabtal entschärfen.