Umbauarbeiten laufen nach Plan
An der größten ÖBB-Baustelle in Klagenfurt, der Bahnunterführung in Waidmannsdorf, laufen die Arbeiten nach Plan. Die Gesamtfertigstellung der Unterführung soll im Oktober 2025 erfolgen. Bei der provisorischen Fußgänger- und Radunterführ...


ABS 38: Infos zum Bahnausbau - Feichten / Kirchweidach / Tyrlaching
Feichten / Kirchweidach / Tyrlaching. Die Gemeinden Feichten, Kirchweidach und Tyrlaching laden alle Betroffenen und Interessierten des Streckenausbaus ABS 38 ein zu einer Informationsveranstaltung ...


Ausbau Linie 5: Erste Probefahrt - Holding Graz
Der zweigleisige Ausbau der Linie 5 im Streckenabschnitt zwischen Zentralfriedhof und Maut Puntigam nähert sich dem Ende. Nun gab es erste Probefahrten auf den neuen Gleisen.


Auf der Weststrecke: ÖBB-Chef Matthä: „Wir kehren zur Höchstgeschwindigkeit zurück“
Freie Fahrt zwischen Wien und St. Pölten mit der Fahrplanumstellung ab dem 15. Dezember. Dennoch gebe es auch einen Wermutstropfen für Bahnfahrer.


Ohetalbrücke der Waldbahn: Nach 150 Jahren hat die Eisenbahnbrücke ausgedient
Sie ist die zweithöchste Eisenbahnbrücke Bayerns, sie ist knapp 150 Jahre alt – und sie hat ihr Lebensende fast erreicht. Die Eisenbahnbrücke überspannt auf über 300 Metern die Schloßauer Ohe. Ab dem Jahr 2027 soll sie durch einen Neubau...


Salzburger Lokalbahn – stabiler Fahrplan für die nächsten Jahre
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Salzburger Lokalbahn – stabiler Fahrplan für die nächsten Jahre"? Dann sind Sie hier richtig.


Kostenexplosion bei der Lokalbahntieferlegung? Eine Richtigstellung!
Gerüchte über stark gestiegene Baukosten bei der Tieferlegung des Salzburger Lokalbahnhofs halten sich hartnäckig. Doch die Fakten zeigen: Die Kosten stiegen nur um 2,39%. Eine „Vervielfachung“ der Ausgaben ist schlichtweg falsch!


Wieder Arbeiten auf U4-Linie | ÖAMTC
U4 in längeren Intervallen unterwegs. U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor. U1 Station Kagran Richtung Leopoldau wird durchfahren. Sperre der S80 zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. S50: Sperre zwischen ...


4 Millionen Euro Sicherheitspaket für unterirdische Straßenbahn-Haltestellen (USTRAB) - Wiener Linien
142 Kameras und zwei barrierefreie Notrufe für jeden Bahnsteig: In den kommenden fünf Jahren bringen die Wiener Linien die Haltestellen Eichenstraße, Matzleinsdorfer Platz, Blechturmgasse, Kliebergasse und Laurenzgasse technisch auf den ...


„Eine Stauverbindung mit der Innenstadt. Naja, wieso nicht?“
Das Grazer Multi-Millionen-Projekt Reininghaus-Unterführung ist höchst umstritten. Das sagt die Kleine-Zeitung-Community dazu.

