Nordwestbahnhof: Abriss der Hallen startet
Die ÖBB schaffen Platz: Das 44 Hektar große Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs in der Brigittenau soll in Zukunft Wohnraum für 16.000 Menschen bieten. Damit dort gebaut werden kann, müssen die meisten Hallen und Gebäude weichen. Ih...


Diskussion über Bahn-Streckenführung
Der geplante zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke von Werndorf nach Spielfeld sorgt – vor allem in Wildon (Bezirk Leibnitz) – für Diskussionen. Eine Bürgerinitiative fordert eine Unterführung anstelle eines oberirdischen Ausbaus samt neue...


Nordwestbahnhof: ÖBB schaffen Platz für ein attraktives Stadtquartier
Der ehemalige Nordwestbahnhof ist das letzte große innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet in Wien. Auf dem 44 Hektar großen ehemaligen Bahnareal entwickeln die ÖBB gemeinsam mit der Stadt Wien ein modernes, grünes Stadtquartier.


Sammlung: Baustellen-Update im Herbst: Modernisierungen der Wiener Linien sind auf Kurs - Wiener Linien
Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße abgeschlossen, U1-Bahnsteig Kagran im Plan, Wiedner Hauptstraße im Endspurt. Bis Jahresende: Sanierungen in Heiligenstadt und am Schlickplatz.


S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung
Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.


LOK Report - Österreich: Diesellok 2091.03 im Waldviertel
Fotos: Waldviertler Schmalspurbahnverein. Im Jahr 2025 feiert der Nordast der Waldviertelbahn (Gmünd – Litschau/Heidenreichstein) sein 125-jähriges Streckenjubiläum, mit zahlreichen Sonderfahrten. Dazu ist es dem Waldviertler Schmals...


Light rail networks grow in Casablanca and Brussels
Lines T3 and T4 add 25km to Casablanca's light rail network while Stib opens Line 10 opens in Brussels.


Großbaustellen – eine besondere Herausforderung für die Betriebsplanung - BRB
Wir alle wissen, dass der Sanierungsstau bei der DB groß ist, in den kommenden Jahren viele Strecken ertüchtigt werden müssen. Dies plant auf den allermeisten Strecken die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Infrastruktur im Bahnbereic...


Schienenersatzverkehr: Pöstlingbergbahn drei Tage unterbrochen
Aufgrund von Oberleitungsarbeiten wird die Pöstlingbergbahn von Dienstag, 8. Oktober bis Donnerstag, 10. Oktober 2024 täglich zwischen 9 und 16 Uhr unterbrochen. LINZ.


10. November: Tag der Weichenstellung
Weichen werden nicht nur im Bahnverkehr gestellt, am 10. November 2024 kommt es zur Richtungsentscheidung in Salzburg, wie es mit der Mobilität im Zenralraum weiter gehen soll.

