Modell Gent: Wie sich der Verkehr in der Stadt Salzburg massiv einschränken ließe
An einem einzigen Wochenende hat die belgische Stadt alles auf den Kopf gestellt. Die Neos schlagen nun für die Stadt Salzburg dieselbe Richtung vor.


Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt
Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon. Aufgrund des engen Zeitplans starten die Arbeiten für den Neubau 2026 schon währ...


Millionen-Unterstützung für Klagenfurter Busbetrieb notwendig
Die KMG führt ab 1. September umfassende Änderungen im Liniennetz ein, um den öffentlichen Verkehr in Klagenfurt zu verbessern.


Neues Werk: Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in Fürstenfeld
Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in einen neuen Standort in Fürstenfeld, der 100 Mitarbeiter beschäftigen wird.


Weststrecke: Mega-Projekt im Zeitplan
Es sind bis zu 450 Züge pro Tag die die Strecke zwischen Linz und Wels befahren. Entlang der Gleise sind die Bauarbeiten gleich in mehreren Abschnitten nicht zu übersehen. Gut 1,5 Milliarden Euro werden bis zur Fertigstellung 2031 invest...


ÖBB: Sommersperren enden zu Schulbeginn
Die Streckensperren der ÖBB über die Sommerferien werden in Niederösterreich planmäßig beendet. Ab Montag gilt wieder „freie Fahrt“, etwa auf der Franz-Josefs-Bahn und der Laaer Ostbahn. Für Herbst sind neue Sanierungsarbeiten geplant.


Druck wächst – Harzer Schmalspurbahnen brauchen Sparkonzept
Droht den beliebten Harzer Schmalspurbahnen das Aus? Klar ist: Es fehlen Millionen für Investitionen und den laufenden Betrieb. Auch in diesem Jahr ist das Defizit wieder groß.


Italien treibt Vision einer „Hochgeschwindigkeits-Bahn Europas“ voran
Die italienischen Staatsbahnen wollen ein europaweites Hochgeschwindigkeitsnetz als Alternative zum Flugzeug etablieren.


Neue Linie 12 absolvierte erste Fahrt
Wien erhält eine neue Straßenbahnverbindung, die Linie 12. Sie wird pünktlich zum Schulbeginn am Montag regulär unterwegs sein. Am Freitag absolvierte die „Bim“ die Jungfernfahrt auf der neuen Strecke.


LOK Report: EUROPTEN kauft den HTW 100 E3, das erste Hybridfahrzeug in Österreich für elektrisches emissionsfreies Arbeiten
Fotos Alexander Gruber | Am 28.08.2025 übernahm EUROPTEN den gemeinsam mit Plasser & Theurer weiterentwickelten Hybrid-Turmwagen HTW 100 E3, eine Innovation in der Kategorie nachhaltiger Hybridfahrzeuge ...

