Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

LOK Report - Kombiverkehr: Wiedereinführung eines Direktzuges zwischen Lübeck und Verona

[Newslink]
von WG

Die Kombiverkehr KG schafft weitere Kapazitäten in ihrem europaweiten Intermodal-Netzwerk im Verkehr zwischen Deutschland und Italien. ... Trailer, Wechselbehälter und Container zwischen dem Lübecker Hafen und Verona in Norditalien ...

Externer Link
Zusammenführen

Sanfter Tourismus: Ausstieg aus Pistenbetrieb erfolgreich: mehr Gäste am Jenner

[Newslink]
von hacl

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Sanfter Tourismus“. Lesen Sie jetzt „Ausstieg aus Pistenbetrieb erfolgreich: mehr Gäste am Jenner“.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Station in Maishofen komplett neu – aber weiter ohne Klo

[Newslink]
von hacl

Rechtzeitig zur Ski-WM 2025 hat die Zugstation Maishofen-Saalbach ein Upgrade erhalten. Sie ist nun barrierefrei und mit einem komplett neuen Bahnhofsgebäude ausgestattet. Die Bahnsteige wurden gänzlich überdacht und auf eine Länge gebra...

Externer Link
Zusammenführen

40 Jahre HMB Härtsfeld Museumsbah e.V. - "Wie es war vor 40 Jahr“

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Härtsfeld-Museumsbahn e.V. feiert 40jähriges GründungsjubiläumAm 23.1.1985 fanden sich 13 Personen im Landgasthof Läuterhäusle in Aalen-Unterkochen zusammen und gründeten den Härtsfeld-Museumsbahn e.V.. Die Zahl 13 sollte sich nicht...

Externer Link
Zusammenführen

Südoststeiermark: ÖVP und FPÖ eint der Einsatz für B 68 und Bahninfrastruktur

[Newslink]
von hacl

Auch die Thermenbahn sei zu erhalten. Gleiches gelte für die Züge auf der Steirischen Ostbahn. Und was die Radkersburger Bahn betreffe, sei nach wie vor das Ziel, unter einer Stunde nach Graz zu kommen. Die Gleichenberger Bahn als ...

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus: Ab 1. Februar gibt es in Leoben neun neue Haltestellen

[Newslink]
von hacl

Mit neuen Haltestellen und einem neuen Rufbus soll der öffentliche Verkehr im Stadtgebiet von Leoben forciert und kundenfreundlicher werden.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Vorteilscard Classic jetzt noch günstiger

ÖBB Vorteilscard Classic jetzt noch günstiger

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab sofort kostet die Vorteilscard Classic nur noch 71 € statt 99 € – für Neukund:innen und Verlängerungen. Die Vorteilscard 66 wird integriert, und es gibt weiterhin 50 % Rabatt auf Standard-Tickets.

Zusammenführen

„CSU und FW haben der Region das Leben schwer gemacht“

[Newslink]
von WG

Fragestellungen der Energie- und Verkehrsinfrastruktur, die für die Zukunft des Bayerischen Chemiedreiecks von existenzieller Bedeutung sind, standen im Mittelpunkt des Redaktionsgesprächs der Heimatzeitung mit MdB Anton Hofreiter.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB sorgen für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel

In einem Zug direkt ins Ziel: ÖBB bringen Fans zur großen Skiparty in Kitzbühel

von A.D.

Vom 24. bis 26. Januar 2025 sorgen die ÖBB wieder für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen. Seit 1997 sind ist die Bahn unverzichtbarer Bestandteil des Rennwochenendes in Kitzbühel.

Zusammenführen

Waidhofen/Ybbs: Waidhofner machen sich ihr eigenes "Klimaticket"

[Newslink]
von hacl

Ob Rudolfsbahn, Citybahn, Regionalbusse der VOR/NÖVOG oder die Waidhofner Citybuslinien – die praktische Streifenkarte ist seit diesem Jahr für alle öffentlichen Verkehrsmittel gültig. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024