Beschaffung: Zillertalbahn neu: Von Ungeduld und harten Fakten
Dass Geduld nicht unbedingt die Stärke des gelernten Zillertalers ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Mitte Dezember 2024 beschwerten sich Hansjörg Jäger (Obmann Planungsverband) Alexander Tipotsch (Bgm.


Baustart für nächsten Abschnitt des Inntalviadukts
Am Montag, 20. Jänner, starten die Bauarbeiten für die zweite Bauphase am Eisenbahnviadukt zwischen WIFI und der Karwendelbrücke in Innsbruck. Die ÖBB erneuern 2025 acht denkmalgeschützte Bögen.


Bahnlärm in Eichgraben: „Mehr und lauter statt weniger und leiser“
Nach wie vor lärmgeplagt sind Anrainer nahe der Westbahn in Eichgraben. Eine neue Schienenkopfschmieranlage, die im ersten Quartal 2025 eingebaut werden soll, soll laut ÖBB Abhilfe schaffen.


Was du wissen musst: Verschiebebahnhof Gösting kommt zur Volksbefragung
Am 2. Februar dürfen Göstinger Bezirksbewohnerinnen und -bewohner ihre Stimme zur Frage nach einer Verlegung des Verschiebebahnhofs abgeben. Es ist die mittlerweile elfte Volksbefragung in Graz seit den 60er-Jahren, das Ergebnis ist jedo...


U2-Verlängerung bis zum Wienerberg: Probebohrungen auf 2,2 km langer Strecke starten
Der U-Bahn-Ausbau U2xU5 in Wien läuft: Probebohrungen für die Verlängerung der U2 bis Wienerberg liefern wichtige Daten zu Boden und Grundwasser – unverzichtbar für Planung und Bau des Klimaschutzprojekts.


Mehr Barrierefreiheit für Aufzüge und neue Rolltreppen: Wiener Linien investieren in Modernisierung der Infrastruktur
Bis Ende 2025 modernisieren die Wiener Linien 11 Aufzüge und 12 Rolltreppen für mehr Barrierefreiheit. Highlights: neue Technik für die U6-Stationen, Stephansplatz und Hütteldorf. Die Maßnahmen umfassen akustische Ansagen, Displays.


Wasserbagger fährt gegen Brücke: Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth
Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS.


Temporäre internationale Verbindungen für die Steiermark - Verein Fahrgast Graz/Steiermark
Neue temporäre internationale Verbindungen Auf Grund der Sperre der Tauernbahn wird der Nachtzug Stuttgart–Zagreb noch bis in den Juli 2025 hinein über Graz umgeleitet. Dadurch ergeben sich für die Steiermark sowohl eine ...


Thema: Hohe Fahrgastzahlen erfordern besseren Öffentlichen Verkehr - Tram-Ausfälle reduzieren, Ausbau fortführen
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat im Jahr 2024 wieder so viele Personen befördert, wie zuletzt im bisherigen Rekordjahr 2019. 615 Millionen Fahrgäste sind im vergangenen Jahr mit U-Bahn, Bus und Tram ...


Brauchbar oder unnötig?: Wegfinder: Neue Mobilitäts-App für Tirol
Alle Wege, eine App: „wegfinder“ vereint Bus, Bahn, Bike. Die neue App bietet smarte Routenplanung, Buchung und Echtzeitinfos. Neue Features sollen die App vernetzter und klimafreundlicher machen.

