Ski-WM in Saalbach: Verkehrskonzept im Überblick
Rund 15.000 Fans werden im Zielgelände bei der Ski-WM in Saalbach im Februar erwartet. Dazu kommen jene, die "nur" zum Skifahren ins Glemmtal kommen. Die Behörden appellieren daher an die Gäste, mit den Öffis anzureisen oder ihr Auto sch...


Bahnunternehmen investiert kräftig in Salzburg
Neben den großen Investitionen suchen die Österreichischer Bundesbahnen (ÖBB) auch händeringend nach neuem Personal – 300 Stellen sind in Salzburg ...


Mit 66 Jahren, Teil 2, Mödling:: Barrierefreiheit ist Programm
BEZIRK MÖDLING. "Die Hektik im Autoverkehr ist mir zu viel geworden," erzählt Marta (73) aus Mödling. Sie teilt sich nun ein Auto mit ihrer Wohnungsnachbarin. Warum kein Totalverzicht?


Stammstrecken- und andere S-Bahn-Sperrungen in München
Das neue Jahr startet mit einer Komplettsperrung zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof ab 10.1. abends bis 13.1. frühmorgens. Auch nach Giesing und Trudering fahren keine Züge. Auf dem Westteil der Stammstrecke ist der Verkehr eingeschränkt.


Nachhaltige Kreuzfahrten: Fortschritte und Perspektiven
Du planst eine Kreuzfahrt, aber bist unsicher wegen der Umwelt? Erfahre, wie moderne Technologien Kreuzfahrten nachhaltiger als je zuvor machen!


Jagsttalbahn - Arbeiten rund um Neujahr
An der Diesellok 22-03 haben wir endlich mit der Hauptuntersuchung begonnen, deren Beginn wegen anderer Baustellen immer wieder verzögert wurde. Nachdem die Lok auf den "Werkstatt-Platz" im Lokschuppen rangiert wurde ...


München: Das ändert sich zum 1. Januar | MVG
Das MVV-Gebiet wächst, die U-Bahn fährt auch nachts und die Tickets werden etwas teurer. Auf dieser Seite haben wir alle Infos zum Fahrplan- und Tarifwechsel am 1. Januar 2025 für Sie zusammengestellt.


Auf Schienen ins neue Jahr – Silvesterzug der Granitbahn — Lokalbahn Hauzenberg
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, bot die Granitbahn im ausgebuchten Triebwagen „Pandora“ der Passauer Eisenbahnfreunde (PEF). Nach den nächtlichen Fahrten wurde beim Glockengeläut des Doms und unter buntem Silvester...


"Wiener Bezirksgeschichten" - Landschaftsbild | 12.01.2025, 23:25 Uhr | ARD-alpha
Wer in Wien mit der U-Bahn-Linie U1 von einem Ende der Strecke zum anderen fährt, reist durch völlig unterschiedliche Milieus, vom Arbeiterbezirk Favoriten durch die touristische und geschäftliche Welt der Inneren Stadt bis ins ländlich ...


Grazer Straßenbahn-Haltestelle nach Umbau nicht mehr barrierefrei
Nach der Neugestaltung einer Bim-Haltestelle in Eggenberg müssen Fahrgäste einen größeren Höhenunterschied bewältigen. Gesetzlich sei ein höherer Bahnsteig nicht möglich gewesen, da die Station in einer Kurve liegt.

