Salzburg-Bad Ischl: Linie 150 wird ab April mit Expressbussen verstärkt
Um die stark frequentierte Buslinie 150 zwischen Salzburg und Bad Ischl sowohl für Pendler als auch für Gäste attraktiver zu gestalten, wird im kommenden Jahr eine Reihe von Neuerungen umgesetzt.


Wien: Bim & U-Bahn – 2025 bringt auch zahlreiche Öffi-Sperren
Die Wiener Linien tauschen wieder U-Bahn-Weichen, sanieren und modernisieren Stationsgebäude und Bahnsteige. Betroffen sind die Linien U1, U4 und U6.


VDV | Bus und Bahn zentral für lebenswerte, barrierefreie Städte
Der VDV hat sich maßgeblich an der Arbeit des Expertenkreises Klimaschutz in der Mobilität (EKM) beteiligt. Martin Schmitz, Mitglied des Expertengremiums ...: „Die Arbeit im EKM verdeutlicht, wie zentral Busse und Bahnen nicht nur für ..."


DBV-Mitgliedsverein BI Prellbock Altona: Gummistiefel sind gefragt ! - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)
Schon kurz nach Inbetriebnahme der S-Bahnstation Ottensen Ende Mai 2023 zeigten sich dort gravierende Baumängel. Auf Teilen des Bahnsteigs, insbesondere im überdachten Teil in der Nähe der östlichen Abgangstreppe und vor dem Fahrstuhl, ...


Bei Arbeiten im ÖBB-Tauerntunnel: 15 Meter Gewölbe auf Salzburger Seite eingebrochen
Seit Sonntagnachmittag ist das Nordportal des derzeit gesperrten Bahn-Tauerntunnels zwischen Böckstein und Mallnitz zugeschüttet. Die Arbeiter mussten den Tunnel über die Kärntner Seite verlassen.


LOK Report - Baden-Württemberg: Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt
Fotos Nicolas Lutterbach/VBK. Eine Ära geht zu Ende: Am gestrigen Sonntag gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichk...


Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.


ÖBB: S80-Bauarbeiten: Keine Einschränkungen im Frühverkehr zwischen Hauptbahnhof und Aspern Nord
Von Jänner bis Juni 2025 sanieren die ÖBB die Donaubrücken sowie weitere Streckenabschnitte entlang der Schnellbahnlinie S80. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Phasen, ausgehend von Wien Hauptbahnhof und betreffen beide Richtungen ...


Ausblick auf das Verkehrsjahr 2025: Neue Strecken, neuer Tunnel
In Wien sollen mit 12 und 27 zwei neue Straßenbahnlinien in Betrieb gehen. Zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet die Koralmbahn. Das Klimaticket wird teurer.


Modelleisenbahn: Digitalisierung bringt junge Sammler
Der Modelleisenbahnhersteller in Bergheim (Flachgau) profitiert von der zunehmenden Digitalisierung, durch mehr Interesse von Jugendlichen und der steigenden Nachfrage bei Mädchen. Nach der Fleischmann-Pleite und Restrukturierungen vor ...

